Unternehmensweiterführung wahrscheinlich
Positive Nachrichten aus Oberfranken: Im Insolvenzverfahren von W.Schillig haben die Gläubiger in der ersten Gläubigerversammlung beim Amtsgericht Coburg mit Zustimmung des Sachwalters Rechtsanwalt Joachim Exner und des Gläubigerausschusses die Fortführung des Unternehmens beschlossen. Darüber hinaus wurde die Eigenverwaltung beauftragt, einen Insolvenzplan zur Beendigung des Insolvenzverfahrens vorzulegen.
Aktuell werden die Details des Insolvenzplans finalisiert. Innerhalb der kommenden Woche soll dann der endgültige Insolvenzplan beim Insolvenzgericht eingereicht werden. Der Termin für die Gläubigerversammlung, in der über die Annahme des Insolvenzplans entschieden wird, findet voraussichtlich Anfang November statt. Der Insolvenzplan sieht eine Quotenzahlung für Ende Februar 2024 und die Aufhebung des Verfahrens bis Ende März 2024 vor.
Mitte Mai 2023 hatte die Geschäftsführung von W.Schillig Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Zusammen mit den Führungskräften im Unternehmen wurde die bereits begonnene Sanierung weiterverfolgt und intensiviert sowie die im Rahmen eines Insolvenzverfahrens kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen ergriffen und bereits abgeschlossen. Außerdem haben die Verantwortlichen weitere erforderlichen Maßnahmen zur Sanierung geplant und ebenfalls umgesetzt bzw. begonnen. So unter anderem auch die neue Werkstruktur sowie die Straffung der Kollektionen.
Im Zuge der Sanierung lag der Fokus bei den Entwicklungen bei W.Schillig ganz klar auf der Kernkompetenz Polstermöbel und Komfort! Und so stand die Hausmesse Ende September auch unter dem Motto „Back to the Roots“. Die Ausstellungsfläche war konzeptionell und durchdacht strukturiert. Im Bereich „Relaxfunktionen“ präsentierte der Hersteller neue und innovative Komfortfunktionen. Der Baustein „Modular Living“ zeigte die Vielfalt an Möglichkeiten für jede Raumsituation und jeden Geschmack und auf der „Sofashion“ Fläche überzeugten moderne und doch zeitlose Modelle und bewährte Funktionen.
Für alle, die nicht persönlich zur Hausmesse kommen konnten, bietet das Unternehmen auf seiner Homepage einen virtuellen Rundgang durch seinen Showroom an.
Insolvenz Polstermöbelindustrie Polstermöbel W. Schillig W.Schillig
Diesen Artikel kommentieren