Mf verlag 600x300px
Die möbelfertigung

PLATTFORM DER INTERNATIONALEN ZULIEFERINDUSTRIE

Brandaktuell, faktenreich, meinungsfreudig, meinungsbildend, exklusiv, zweisprachig. Die „möbelfertigung“ ist das Top-Magazin der europäischen Zuliefer-, Holzbearbeitungsmaschinen- und Möbel- industrie und damit international Pflichtlektüre für Unternehmer und Führungskräfte.

I Die „möbelfertigung“ informiert markt- und zeitnah über zukunfts- weisende Trends. Themenschwerpunkte sind: Beschläge, Systeme, Möbeltechnik, Leichtbau, Oberflächen, Maschinen, Werkstoffe, Handwerk, Produktionstechnik, Materialien, Logistik, Licht, Ressourcen, Design, Rohstoffe, Werkzeuge und Ökologie/Nachhaltigkeit. In keinem Magazin der Branche äußern sich so viele Macher und Entscheider.
I Die „möbelfertigung“ liefert belastbare Zahlen, harte Fakten und Hintergrundberichte. Zielsicher werden im Magazin Marktanalysen, Übersichten über Player in ihren Marktfeldern und aussagekräftige Grafiken aufbereitet.
I Die fünf Hauptausgaben sind perfekt dem Messe- und Innovationszyklus der Branche angepasst. Mit den beiden „Handwerk-Spezial“- Ausgaben werden gezielt die Themen für das serienfertigende Handwerk im Möbel- und Innenausbau aufbereitet.
I Enge Zusammenarbeit mit allen Schlüsselmessen. Die „möbelfertigung“ ist bei allen wichtigen Messen vor Ort – weltweit.
I Die enge und in der Branche einzigartige Vernetzung mit weiteren branchenführenden Fachmagazinen aus dem Vincentz Network, wie „möbel kultur“, „arcade“, „LifeSTYLE“ und „der küchenprofi“, schafft wertvolle Synergieeffekte.
I Zu einer modernen Branche gehört ein modernes Magazin: Die „möbelfertigung“ agiert crossmedial am Markt. Mit einem professionellen, tagesaktuellen Web-Auftritt, einem wöchentlichen Newsletter, topmodernem E-Magazine zum Download und eigenem Youtube-Channel.

  1. Zur Abo-Bestellung
  2. Kontakt

Der Verlag

Fünf Business-Titel. Ein Buch.

Möbel Kultur - Möbelfertigung - Arcade - Der Küchenprofi - Spot Markt. Möbel Zahlen Daten.

Der Vincentz Network ist einer der führenden Möbel-Business-Verlage in Deutschland mit Sitz in der Medienstadt Hamburg. Seit dem Gründungsjahr 1949 ist das Verlagsprogramm kontinuierlich entwickelt und erweitert worden. Das klassische Verlagshaus wurde zunehmend zu einem Medienunternehmen. Ob Print, Online, Events oder Corporate Publishing – in jeder dieser Mediengattungen baut das dynamische Holzmann-Team auf das 60-jährige Renommee des hanseatischen Familienunternehmens. Aktuell sind über 40 feste und freie Mitarbeiter im und für das Unternehmen tätig. Alle Titel profitieren von der Kompetenz des Verlags in der gesamten Wertschöpfungskette – dem Know-how aus Vorstufe, Industrie, Handel, Design, Messen und dem Spezialthema Küchen. Mit seinem einzigen statistischen Jahrbuch für die Möbelbranche MÖBEL ZAHLEN DATEN bietet der Ferdinand Holzmann Verlag zusätzlich fundiertes Datenmaterial an.


B2B – B2C – Print – Online – Content – CP – Events

Daneben bietet der Verlag ein breites Portfolio von Medien-Serviceleistungen an. Vor allem Messen und Verbänden stellt der Verlag sein Fachwissen beratend zur Verfügung. Er formuliert Fachthemen und organisiert kompetente Referenten für Roundtables, Referentenprogramme und Fachworkshops auf Messen und ist selber vor Ort präsent. Im Rahmen des Corporate Publishing bietet der Verlag seinen Kunden eine einmalige Verbindung aus journalistischer Kompetenz und dem Fach-Know-how der Möbelbranche zielgruppengerecht und kompetent. Der Verlag ist Herausgeber verschiedener Kunden- und Mitarbeitermagazine, Booklets und Imagebroschüren.

Mit den Marktstudien für den Handel und den Industrieanalysen reagieren die Fachredaktionen zeitnah auf aktuelle Marktentwicklungen und bieten zu klar umrissenen Themen bzw. Problemfeldern Background-Informationen und Datenmaterial an. Ein umfangreicher Onlineservice rundet das Verlagsangebot ab.


Online

www.moebelkultur.de ist eine der führenden Homepages für Fachinformationen und bietet ihren Usern täglich brandaktuelle News und Infos aus dem Bereich Möbelhandel und -industrie. Sie ist die einzige IVW-geprüfte Plattform der Möbelbranche und bietet crossmedial ein ideales Informationsangebot in Querverbindung zum Printmedium.


Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos