Fortführung gesichert
Baldiges Verfahrensende in Sicht: Die Gläubiger haben am Freitag den von der OFF Büromöbelwerk GmbH vorgelegten Insolvenzplan einstimmig angenommen. Dieser sieht den Erhalt des Unternehmens und die Fortführung des Geschäftsbetriebs vor. Die OFF Büromöbelwerk GmbH firmiert zukünftig als Hund Office GmbH und bündelt den gesamten Geschäftsbetrieb der bisherigen Hund-Gruppe. Die Standorte in Biberach und Sulzdorf a.d.L. werden fortgeführt.
Der Insolvenzplan sieht den Erhalt und die Fortführung des Unternehmens vor. Außerdem ist vorgesehen, dass materielle und immaterielle Vermögenwerte der Hund Möbelwerke GmbH & Co. KG und der Hund Büromöbel GmbH übernommen werden. Damit kann auch in Zukunft der Geschäftsbetrieb der ehemaligen Hund-Gruppe fortgeführt werden. Investor ist die BFW Beteiligungs GmbH, vertreten durch Dr. Lars Wiegmann mit Sitz in Kaufbeuren. Diese wird im Zuge des Insolvenzplans auch alle Geschäftsanteile übernehmen. Die Familie Hund scheidet einvernehmlich als Gesellschafter aus. Hendrik Hund bleibt dem Unternehmen aber in beratender Funktion erhalten.
Zur Absicherung des Geschäftsbetriebs wurde auch die Immobilie am Produktionsstandort in Sulzdorf käuflich erworben. Für den Standort in Biberach gibt es eine Mietlösung. Durch den Insolvenzplan konnten alle Arbeitsplätze der OFF Büromöbelwerk GmbH erhalten werden. Ebenso konnten nahezu alle weiteren Arbeitsplätze der Hund-Gruppe durch die OFF Büromöbelwerk GmbH übernommen werden. Das Unternehmen beschäftigt damit zukünftig rund 90 Mitarbeiter.
Die Gläubiger erhalten eine Insolvenzquote als Einmalzahlung zur Abgeltung ihrer bestehenden Forderungen. Die Unterstützung des Insolvenzplanes durch Gläubiger ist die Grundlage für die finanzwirtschaftliche Sanierung des Unternehmens. Zuvor hatten sich bereits der Sachwalter Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun und die wesentlichen Gläubiger für den Insolvenzplan ausgesprochen. Die Zustimmung zur Übertragung der wesentlichen materiellen und immateriellen Vermögenwerte der Hund Möbelwerke GmbH & Co. KG und der Hund Büromöbelwerk GmbH wurde durch den jeweiligen Gläubigerausschuss erteilt.
Die Lösung ist Ergebnis eines M&A-Prozesses, der trotz eines schwierigen Marktumfeldes durch die Concentro Management AG, namentlich Lars Werner und Philipp Goller geführt wurde. Daneben wurde das Unternehmen bei der Liquiditätsplanung und -steuerung von Guido Weißgerber und Volker Schleier, ebenfalls Concentro Management AG, unterstützt. Mit dieser Lösung bleiben die gewachsenen Strukturen und das aufgebaute Know-how erhalten. Alle Kunden und Lieferanten bleiben an Bord und wollen das Unternehmen weiterhin unterstützen.