Nobilia, Schüller, Vivonio, Assmann, Burger Küchen, Febrü und noch viel mehr – die Branche trifft sich in Düsseldorf
Aus der Praxis für die Praxis: Das ist das Motto des Kongresses „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“, der am 23. Und 24. November im Hotel KÖ59 in Düsseldorf stattfindet. Ebenso wichtig ist aber natürlich der Netzwerkgedanke. Und es zeichnet sich ein hochkarätig besetztes Branchenevent ab.
Angemeldet sind bisher unter anderem Teilnehmer von folgenden Unternehmen:
Sachsenküchen, Schüller Möbelwerke, Beckermann Küchen, Vivonio, Himolla, Assmann Büromöbel, Wini Büromöbel, Venjakob Möbel, Burgbad, AV-Line, Burger Küchen, Nobilia, Febrü Büromöbel, Homag, Hettich, Ima Schelling, Würth, Henkel, Kardex MLOG, Grotefeld, Leitz und mehr.
Los geht es am Mittwoch, 23. November mit Keynote-Vorträgen von Markus Kuhbach, Leiter der Division Holz von Würth und Linus Tillmann von Mobility goes Additive.
Das komplette Programm lässt sich hier einsehen: https://www.moebel-events.de/effiziente-moebelfertigung/
Auf der Microsite der Veranstaltung finden sich auch Fotos und Videos der Vorjahre, sowie bereits jetzt die Möglichkeit zur Anmeldung.
Wir freuen uns, dass folgende Sponsoren die Konferenz unterstützen: Homag Group, Cyncly, Blum, Ferwood, Koelnmesse, Baumer Inspection, Biesse, Fives, Hecht Electronic, Hettich, L’Engineers, die SCM Group und Välinge.
Vor dem Kongress findet am Mittwoch, 23.11. ein Intensiv-Workshop mit Marcel Hinger und Malte Hasenpusch von Lignum Consulting statt. Die Plätze sind begrenzt.
Natürlich bleibt an den zwei Tagen auch jede Menge Zeit für persönlichen Austausch und Networking, beispielsweise beim abendlichen Dinner am 23.11. in der Düsseldorfer Altstadt.
„Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“
Diesen Artikel kommentieren