So ist die aktuelle Lage im Ladenbau
Die Mitglieder des Deutschen Ladenbauverbands (DLV) haben im September ihre Einschätzung zur wirtschaftlichen Lage der Branche abgegeben. Das Ergebnis zeigt: Die Auslastung in Produktion und Planung/Büro ist etwas zurückgegangen. Die Ladenbauer sind für den Abschluss des Jahres 2022 deutlich optimistischer als die Zuliefererunternehmen. Material ist nicht mehr so knapp wie in den Vormonaten, die Sorgen um Umsatzeinbußen wegen Preisexplosionen im Energie- und Materialbereich haben aber zugenommen. Baustellenverzögerungen sind weiterhin ein Problem, wobei deren Hauptursache nicht mehr wie noch bei der April-Umfrage 2022 der Materialmangel, sondern die sinkende Investitionsneigung ist. Diese macht zunehmend Sorgen. 59 Prozent der Ladenbauer und 63 Prozent der Zulieferunternehmen berichten von einer spürbar sinkenden Investitionsneigung ihrer Kunden.
Die kompletten Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier.
Diesen Artikel kommentieren