Souverän am zweiten Tag des Webinars
Manchmal steckt der Teufel im Detail – oder auch im Ausfall eines Referenten. So ist es uns ergangen am heutigen zweiten Tag unserer Webinars EMF Digital, an dem eigentlich Vorträge von Patricia Möckesch, Director Innovation and Design bei Bene, und Karl Fuchs, Senior Director Sales bei Cyncly geplant waren. Erstere hat die digitale Bühne gerockt, zweiterer musste uns leider absagen. Aber wir haben das Beste daraus gemacht: Und Frau Möckesch einfach ein bisschen mehr Raum für ihre Ausführungen gegeben und zusätzliche Zeit für die Diskussion am Ende eingeplant. Flexibilität ist Trumpf – und damit sind wir bereits mitten im Vortrag von Möckesch.

Für sie ist nämlich Flexibilität einer der fünf Hebel für die Zukunftssicherung des Büromöbelherstellers. Flexibilität wird bei Bene vor allem im Bezug auf die Möbel verstanden, die anpass- und sogar mitnehmbar sind, falls sich an einer Bürosituation etwas ändert. Ein weiterer Hebel sind neue Geschäftsmodelle – zum Beispiel Mietmöbel, also „Furniture as a service“. Ebenso relevant ist es, neue Wege zu gehen. Wie zum Beispiel mit der Award-prämierten Neuheit „NFC Lock“ als neuer Standard für Smartlocks im Büro. Als wichtig erachtet Möckesch auch Unternehmenskultur und Purpose: „Ein Unternehmen wird durch die Mitarbeiter geprägt. Diese müssen wissen, wofür das Unternehmen steht und diese Werte verkörpern.“ Der fünfte Grund, der Bene auch in Zukunft auf der Erfolgsspur halten soll, ist Nachhaltigkeit. Und diesen führt Möckesch besonders umfangreich aus. Die Bestrebungen der Österreicher beginnen bei der Einsparung von Werkstoffen und enden bei Refurbish-Möbeln und Möbeln zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial. Am Ende schließt Möckesch auf die Frage, was Sie als Fazit zur aktuellen Situation zieht: „Eine Krise ist immer eine Chance. So müssen wir sie begreifen. Veränderungen müssen nicht zwingend negativ sein, sondern auch positiv.“

Bene Effiziente Möbelfertigung in der Praxis EMF EMF Digital EMF ON TOUR