Acimall  | 

Italienische Holzbearbeitungstechnologien mit leichtem Zuwachs bis einschl. Mai

Der Trend beim Export italienischer Holzbearbeitungstechnologien ist nach wie vor positiv; in den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 betrug die prozentuale Differenz +2,6 Punkte im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2021. Die Vereinigten Staaten, Deutschland und Frankreich führen die Rangliste der besten Käufer italienischer Maschinen an. Die Einfuhren nehmen weiterhin stark zu (+27,6 %), wobei Deutschland und China als wichtigste Lieferanten von Maschinen für die italienische holzverarbeitende Industrie an der Spitze der Rangliste stehen.

Im Folgenden sind die zehn wichtigsten Bestimmungsländer für italienische Exporte aufgeführt:

Vereinigte Staaten: 77,3 Mio. Euro/+25,1 %
Deutschland: 50,2 Mio. Euro/+16,2 %
Frankreich: 49,9 Mio. Euro/+16,3 %
Vereinigtes Königreich: 41,9 Mio. Euro/+23,5 %
Polen: 35,6 Mio. Euro/-12,4 %
Spanien: 24,3 Mio. Euro/-7,6 %
Indien: 23,3 Mio. Euro/+86,7 %
Österreich: 22,1 Mio. Euro/-10,3 %
Belgien: 18,9 Mio. Euro/-24,8 %
Niederlande: 17,3 Mio. Euro/-30,0 %
Welt: 627,2 Mio. Euro/+2,6 %

Acimall

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen