Pro HPL  | 

Verarbeitungsempfehlungen für HPL überarbeitet

Die herausragenden Materialeigenschaften und seine vielseitige Einsetzbarkeit im Möbel-, Objekt- und Fassadenbau haben HPL bereits seit Jahrzehnten zu einem bewährten Oberflächenmaterial gemacht. Eine fundierte Wissensbasis zur Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von HPL ist hierfür unabdingbar. Die Fachgruppe proHPL hat seine Allgemeinen Verarbeitungsempfehlungen vollständig neu überarbeitet.

Als duroplastischer Kunststoff ist HPL als Oberflächenmaterial extrem vielseitig einsetzbar. Um die Chancen und Möglichkeiten des Einsatzes von HPL optimal nutzen zu können, ist eine breite Informationsbasis zur Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von großem Vorteil. Neben dem HPL-Kompendium bilden die Allgemeinen Verarbeitungsempfehlungen hierbei eine wichtige Informationsquelle. In dem Merkblatt wird insbesondere auf die Bearbeitung von HPL eingegangen.

Der Anwendungstechnische Ausschuss der pro-K Fachgruppe proHPL hat das Merkblatt jetzt vollständig neu überarbeitet und aktualsiert. Wie die anderen rund 30 Merkblätter und Informationen, kann auch das Technische Merkblatt „Allgemeine Verarbeitungsempfehlungen von HPL“ bequem von unserer Website heruntergeladen werden unter: www.pro-hpl.org/merkblaetter-hpl.html.

Pro HPL

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen