Stabilus  | 

Umsatz-Milliarde überschritten

Stabilus hat nach vorläufigen Zahlen für das am 30. September abgelaufene Geschäftsjahr 2022 mit einem Jahresumsatz von 1.116,3 Mrd. Euro erstmals die Umsatzschwelle von einer Mrd. Euro überschritten. Damit hat das Unternehmen auch die im August 2022 angehobene Umsatzprognose von circa 1.070 Mio. Euro übertroffen. Nach bereits starken neun Monaten hat sich das Umsatz- und Ergebniswachstum im vierten Quartal weiter beschleunigt. Zu dieser Entwicklung haben insbesondere die operativen Segmente (Regionen) Americas und APAC beigetragen, unterstützt vor allem durch starkes globales Wachstum in der Geschäftseinheit Automotive Powerise.

Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2022 konnte Stabilus seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 39,5 Prozent auf 320,3 Mio. Euro (Q4 GJ2021: 229,6 Mio. Euro) erhöhen. Bereinigt um Währungseffekte belief sich der Anstieg des Konzernumsatzes auf 31,9 Prozent. Damit liegt der Umsatz des vierten Quartals auch deutlich über dem Niveau vor Beginn der Pandemie im Jahr 2019.

Somit steigerte Stabilus den Vorjahresumsatz von 937,7 Mio. Euro um 19,0 Prozent, organisch, beziehungsweise 14,2%, im Jahresvergleich. Das bereinigte EBIT von 156,2 Mio. Euro (Vorjahr: 135,0 Mio. Euro) entspricht einer bereinigten EBIT-Marge von 14,0 Prozent.

„In der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Lage und den weltweiten Marktturbulenzen haben wir nicht nur unsere Prognose voll erfüllt, sondern auch das lang gesteckte Ziel einer Umsatzschwelle von 1 Mrd. € überschritten“, so Dr. Michael Büchsner, CEO von Stabilus. „Insbesondere das starke Wachstum der Geschäftseinheit Automotive Powerise zeigt, dass wir technologisch gut aufgestellt sind und dass es vor allem Innovationen sind, die für Stabilus den Weg in die Zukunft zeichnen.“

Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet Stabilus einen Umsatz von 1,1 Mrd. bis 1,2 Mrd. Euro sowie eine bereinigte EBIT-Marge in einer Bandbreite von 13 bis 14 Prozent. Die Bandbreite der Umsatz- und Ergebniserwartungen reflektiert die aktuellen makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten. Stabilus verfolgt weiterhin seine Langfriststrategie mit den Eckpfeilern profitables und nachhaltiges Wachstum, Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, Innovation und Nachhaltigkeit.

Stabilus

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen