Supply Chain Collaboration in industriellen Wertschöpfungsketten
Das mittelständische Traditionsunternehmens Hesse Lignal aus Hamm hat sich gemeinsam mit dem weltweit umsatzstärksten Chemiekonzern BASF und weiteren Partnern auf den Weg gemacht, die Zusammenarbeit in der industriellen Wertschöpfungskette zu digitalisieren und damit grundlegend zu optimieren. Das Projekt wurde mit dem „German Innovation Award“ ausgezeichnet. In Form des Storytellings stellt Gerold Ohlendorf, Interims CIO bei Hesse Lignal und CEO bei GOcon, bei unserer Konferenz „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“ in Düsseldorf am 23. und 24. November die wesentlichen Prozess- und Produktinnovationen vor.
Ohlendorf zeigt auf, wie Einkaufs- und Bestellprozesse in Zusammenarbeit mit Lieferanten und Dienstleistern verbessert und automatisiert werden, wie Bestände durch eine beschleunigte Wiederbeschaffung optimiert werden und wie sich ein solches Projekt auf weitere Unternehmensbereiche positiv auswirkt.
Unbedingt dabei sein und vor Ort mit Ohlendorf sowie anderen Referenten und Teilnehmern austauschen: https://www.moebel-events.de/effiziente-moebelfertigung/
Das komplette Programm lässt sich auf der Veranstaltungshomepage ebenfalls ansehen. Wer sich über den Kongress hinaus intensiv schulen will, dem sei der vorgeschaltete Intensiv-Workshop mit Lignum Consulting empfohlen (als Paket mit der Kongressteilnahme buchbar). Dort geht es um die Frage, wann eine Produktion wirklich effizient ist. Und wie der Weg dahin idealerweise aussieht.
Wir freuen uns, dass folgende Sponsoren die Konferenz unterstützen: Baumer Inspection, Biesse, Blum, Cyncly, Ferwood, Fives, Hecht Electronic, Hettich, Homag, L’Engineers, die SCM Group und Välinge. Partner der Veranstaltung sind die beiden internationalen Leitmessen Interzum und Ligna.
Über individuelle Sponsoring-Möglichkeiten im Rahmen des Kongresses informiert Sie Hans-Christian Hahn, 040-632018-43, hans-christian.hahn@vincentz.net
5. Kongress der möbelfertigung – Gerold Ohlendorf, CEO GOcon/Interims-CIO Hesse Lignal
Diesen Artikel kommentieren