Spruch der Einigungsstelle bringt Klarheit
Nachdem die Geschäftsführung der Maja-Möbelwerk GmbH in Wittichenau Anfang August über die Einstellung der Produktion am 31. Dezember 2023 informiert hat, ist nun ein Spruch der Einigungsstelle erfolgt. Diese Festlegungen gelten verbindlich für die rund 450 Mitarbeiter:innen, wodurch die geordnete Betriebsschließung gewährleistet wird.
So wurde festgelegt, dass die der Betriebsschließung geschuldeten Kündigungen bis Ende November vom Arbeitgeber ausgesprochen werden. Die Arbeit im Betrieb erfolgt bis Ende Dezember 2023. Ab Januar 2024 erfolgt die Freistellung. Die Beschäftigten haben die Möglichkeit, neue Arbeitsplätze ab dem 1. Januar 2024 anzunehmen. Es gelten die individuellen Kündigungsfristen, wobei Sprinterprämien bei einem vorfristigen Wechsel nach dem 01. Januar festgelegt wurden. Gleichzeitig wurden Abfindungen für den Verlust des Arbeitsplatzes festgelegt. Zudem wurde mit der bereits erfolgten Zustimmung des Betriebsrats eine Betriebsvereinbarung geschlossen, die eine Aktivprämie für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2023 garantiert. Diese Aktivprämie wird den Mitarbeitenden für jeden Tag Anwesenheit im Betrieb gezahlt.
Uwe Gottschlich, Geschäftsführer im Wittichenauer Maja-Möbelwerk, erklärt: „Wir haben eine Regelung gefunden, die allen Kolleginnen und Kollegen Klarheit und Planbarkeit bietet. Zusätzlich kümmern wir uns weiter aktiv um die Zukunft unserer Mitarbeitenden. Wir veranstalten Bewerbertrainings und unterstützen bei der Erarbeitung der Lebensläufe. Uns geht es um eine möglichst gute Zukunftsperspektive für jeden einzelnen Menschen. Das Wichtigste ist jetzt, dass so viele Mitarbeiter wie möglich ab Januar ein neues Arbeitsverhältnis in der Region beginnen können. Deshalb stellen wir eine hauseigene Job-Messe auf die Beine.“ Diese Hausmesse soll Ende Oktober stattfinden.
Vivonio Furniture Vivonio Maja Möbel Vivonio/Maja Kasendorf
Diesen Artikel kommentieren