materials.cologne
materials.cologne  | 

Seminar zur Kreislaufwirtschaft der Kunststoffe – jetzt Super Early Bird nutzen

Seminar zur Kreislaufwirtschaft der Kunststoffe – jetzt Super Early Bird nutzen

„Kreislaufwirtschaft“ ist von einem Randthema zum Kernbegriff des Paradigmenwechsels in Industrie, Handel, Design und Konstruktion geworden. Traditionelle Produktentwicklungsprozesse, etablierte Materialanwendungen und Produktionsformen sowie lineare Geschäftsmodelle kommen an ihre Grenzen, wenn es um Kreislaufwirtschaft und kreislauforientiertes Design geht.

materials.cologne – Die Plattform für Design und Innovation bietet ein Fachseminar für Führungskräfte und Expert:innen aus mittelständischen Unternehmen, Start-Ups, Großunternehmen in Handel und Industrie, Design-, Architektur- und Entwicklungsbüros sowie für alle, die sich mit der Gestaltung, Konstruktion, Produktion und Kreislaufwirtschaft von Kunststoffprodukten beschäftigen.

Das Seminar ist eine Weiterentwicklung der Themen des Buches „Kunststoffe im Kreislauf – Vom Recycling zur Rohstoffwende“ von Peter Orth, Jürgen Bruder und Manfred Rink. Peter Orth und Manfred Rink sind als Referenten bei dem eintägigen Seminar vor Ort. Moderiert wird es von Martin Beeh und Éric Falaise vom Team der materials.cologne.

Das Seminar fand bereits zwei Mal statt. Der nächste Termin ist am 28. September 2023 im Lichtcampus der Beleuchtungsfirma Trilux in Köln. Das Gebäude ist von Graft Architects Berlin entworfen und bietet einzigartige Licht- und Raumerfahrungen. Eine Führung durch den Lichtcampus ist Teil der Veranstaltung.

Schnellentschlossene profitieren vom Super Early Bird, der für die ersten 15 Angemeldeten gilt, aber nur bis spätestens 15. August 2023. Die Anmeldung erfolgt online unter www.mat.cologne.

Materials.Cologne Kreislaufwirtschaft Seminar

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen