Seminar Kreislaufwirtschaft materials.cologne
materials.cologne
materials.cologne  | 

Live-Seminar zu „Design for Circularity”

Für Kurzentschlossene: Am 27. Oktober geht das nächste Seminar von materials.cologne, der Plattform für Design und Innovation, über die Bühne. Thema ist Design for Circularity. Es findet ganztags in der Event-Location von Bauwerk Hafen Köln am Rheinauhafen statt. Der Anmeldeschluss ist bereits morgen.

Das praxisnahe Fachseminar ist ideal für Designer:innen, Produktentwickler:innen und Expert:innen in Produktmanagement, Einkauf, Marketing, Einkauf, Vertrieb und Produktion, die schnell mehr Wissen zum Thema Kreislaufwirtschaft brauchen und konkrete Handlungsoptionen kennenlernen wollen. Anhand von Best-Practise-Beispielen und interaktiven Workshops wird zudem aufgezeigt, wie sich dies in Design und Produktentwicklung heute schon umsetzen lässt. Besonderes Highlight des Fachseminars: Die Einführung in die Kreislaufwirtschaft aus der Sicht der Kunststoffindustrie, erläutert im Key Note-Vortrag von Dr. Alexander Kronimus, Leiter Geschäftsbereich Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft von Plastics Europe e.V.

Die Referenten Martin Beeh und Éric Falaise, beide vom Team materials.cologne, bringen den Teilnehmer:innen näher, wie Industrial Design und Produktentwicklung für die Kreislaufwirtschaft funktioniert und warum Produkt und Service entscheidend sind für den Erfolg der Kreislaufwirtschaft in Unternehmen und für ihre Kunden, und wie sie dies konkret umsetzen können.

Ebenso geht es um Prozesse und Materialien für die Kreislaufwirtschaft. Denn nur mit präzisen Entwicklungs- und Kreislauf-Prozessen und konkreten Materialien und Verarbeitungsmethoden gelingt die Kreislaufwirtschaft. Ein weiteres Highlight des Seminars sind ausgewählte kreislauffähige Materialien aus unterschiedlichen Werkstoffkategorien und für unterschiedliche Branchen. Anmeldung unter www.mat.cologne.

Materials.Cologne

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen