Foto Homag Logo auf Gebäude
HOMAG Group
HOMAG Group  | 

Keine HOLZ-HANDWERK-Präsenz in 2024

Die HOMAG Group wird im kommenden Jahr die Messeteilnahme an der HOLZ-HANDWERK in Nürnberg aussetzen. Ihre zahlreichen Innovationen präsentiert die HOMAG Group ihren Kunden stattdessen auf mehreren lokalen, dezentralen Events.

Als Grund für die Entscheidung nennt der Vorstandsvorsitzende Dr. Daniel Schmitt unter anderem die angepasste Messestrategie in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten. „Auch wenn es uns schwerfällt – nach eingehender Analyse haben wir entschieden, uns bis auf weiteres auf die internationalen Leitmessen wie beispielsweise die LIGNA in Hannover, die IWF in Atlanta oder die interzum in Guangzhou zu konzentrieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir die Nürnberger Messe für alle Zeit gestrichen haben. Wir werden die Situation in zwei Jahren wieder neu bewerten.“ Die aktuell schwächere Konjunktur und der damit verbundene Rückgang beim Auftragseingang erfordere ein strengeres Kostenmanagement, so Schmitt weiter.

Der direkte Kontakt mit allen Kundengruppen von Handwerk bis Industrie hat bei der HOMAG Group unverändert einen sehr hohen Stellenwert. Seine Innovationen will HOMAG deshalb auf mehreren kundenspezifischen Inhouse-Veranstaltungen präsentieren. „Bei diesen dezentralen und lokalen Events, die es in Deutschland und den Nachbarstaaten geben wird, können wir gezielt und individuell auf unsere Kunden eingehen und maßgeschneiderte Lösungen für ihre speziellen Anforderungen zeigen“, betont Daniel Schmitt. In ihren zahlreichen Showrooms kann die HOMAG Gruppe der jeweiligen Zielgruppe zudem ein breiteres Lösungsspektrum aus Maschinen, Dienstleistungen und Software präsentieren. Zusätzlich bietet HOMAG seinen Kunden mit vielen digitalen Formaten die Möglichkeit, die Neu- und Weiterentwicklungen ohne Reiseaufwand kennenzulernen.

www.homag.com

Homag Group „Holz-Handwerk“ und „Fensterbau Frontale“ Holz-Handwerk

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen