Siematic  | 

Erfolgreiche Messe in Nordamerika

Deutlich zweistellig ist Siematic im vergangenen Jahr gewachsen – in allen wichtigen Kernmärkten. Und „superhappy“ ist der Löhner Hersteller jetzt aus Orlando von der Messe „KBIS“ wiedergekommen, so berichtet es Jörg Overlack, Leitung Markenkommunikation. Der weltweit zweitgrößte Küchenmarkt USA hat für Siematic schon lange eine große Bedeutung, wird mit eigener Landesvertriebsgesellschaft sowie sechs eigenen Exklusiv-Studios besetzt (neben externen Vertriebspartnern). Mit dem riesigen Potenzial in den Staaten ebenso wie in Kanada steht Nordamerika damit auch weiterhin strategisch im Fokus.

Als Protagonist im Premium- und Luxussegment zeigte Siematic am Gemeinschaftsstand unter der Flagge „Made in Germany“ auf der „KBIS“ die bereits 5-fach ausgezeichnete grifflose „Siematic SLX“ in Hazel Brown Oak Veneer sowie die grifflose „Siematic S2“ in Rosé Gold Brushed Metallic.

„Unsere Ziele, neue Partner zu gewinnen, die Siematic Wachstumsstrategie auch in Nordamerika weiter zu forcieren und die Zusammenarbeit mit der NKBA zu intensivieren, scheinen hier bestens aufzugehen,“ stellt Daniel Griehl, seit Oktober CEO, fest.

Derzeit laufen bei Siematic zudem die Vorbereitungen für Mailand. Denn vom 7. bis 10. Juni präsentiert sich das Unternehmen hier parallel zu „Salone“ und „Eurocucina“ in seinem Studio am bekannten Designer-Standort Porta Nuova.

Das Jahr 2022 sei bereits mit einer wiederum steigenden Auftragslage im ersten Quartal angelaufen. Überdies gewann gerade die Siematic „SLX Ceramic“ den „German Design Award“ 2022 in der Kategorie „Excellent Product Design“.

Siematic

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen