Oliver Henle scheidet aus Geschäftsführung aus – zwei erfahrene Manager kommen neu dazu
Angesichts der guten Geschäftsentwicklung, gefüllter Auftragsbücher und der dynamischen Neuausrichtung des Unternehmens beruft Siematic zwei erfahrene, langjährige Manager in die nun erweiterte Geschäftsführung. Hohe strategische Investitionen in den Standort Löhne einerseits, wie zum Beispiel in die neue Factory22 und in die SAP-Einführung, sowie die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Marke, des Produktportfolios und der Kundenzentrierung andererseits, um den gesellschaftlichen Veränderungen insbesondere im Luxussegment international erfolgreich gerecht zu werden, erfordern die Verantwortung auch in der Geschäftsführung auf weitere Schultern zu verteilen.
Zum ersten April 2022 wurden Axel Maek und Michael Kersting in die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe berufen. Gemeinsam mit Daniel Griehl, CEO bilden sie fortan die Geschäftsführung und wollen gemeinsam mit dem Siematic Management und den Mitarbeitern im In- und Ausland die Gegenwart und Zukunft von Siematic aktiv gestalten. Zeitgleich verlässt Oliver Henle (55) das Unternehmen. Er trat 2018 als CFO bei Siematic ein und steuerte in den letzten vier Jahren gemeinsam mit dem CEO den aktiven Transformationsprozess des Unternehmens. Er verlässt das Unternehmen um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Axel Maek (62), Diplom-Ingenieur Elektrotechnik und Diplom-Wirtschaftsingenieur, ist bereits seit 23 Jahren in Managementfunktionen im Unternehmen tätig. Davon 22 Jahre als Prokurist, 15 Jahre als Kaufmännische Leitung und seit acht Jahren als Technische Leitung und COO. Er wird als Geschäftsführer in die August Siekmann Möbelwerke GmbH & Co. KG, in die Siematic Möbelwerke GmbH & Co. KG sowie aller inländischen Gesellschaften berufen. Zusätzlich zu seinen bisherigen Ressorts als COO verantwortet er nun die Bereiche IT und Kundenservicecenter.
Michael Kersting (57), Diplom-Kaufmann, ist bereits seit 29 Jahren in Managementfunktionen bei Siematic tätig. Er leitet seit 20 Jahren das Finanz- und Rechnungswesen sowie das Konzernrechnungswesen und ist seit neun Jahren Prokurist. Er wird als Geschäftsführer in die August Siekmann Möbelwerke GmbH & Co. KG, in die Siematic Möbelwerke GmbH & Co. KG sowie aller ausländischen Tochtergesellschaften berufen. Zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben übernimmt er als CFO nun die Verantwortung für die Ressorts Finanzen, Controlling und Personal.
Der Gesellschafter, das Management und die Mitarbeiter begrüßen die Ernennung von Axel Maek und Michael Kersting und freuen sich darauf, die Wachstumsstrategie und den Transformations-prozess der Unternehmensgruppe engagiert weiter voranzutreiben.
Künftig nicht mehr mit dabei ist der bisherige CFO Oliver Henle. CEO Daniel Griehl sagt zu seinem Ausscheiden: „Wir bedauern das Ausscheiden von Oliver Henle und danken ihm ausdrücklich für seinen großen persönlichen Einsatz, seine kompetente Unterstützung und seine partnerschaftliche Zusammenarbeit in allen Gremien und Projekten. Wir wünschen ihm von Herzen alles Gute für seinen weiteren beruflichen und privaten Weg. Das Siematic Management-Team und ich freuen uns sehr über die Berufung von Axel Maek und Michael Kersting in die Geschäftsführung und auf eine weiterhin vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit. Siematic ist sehr gut aufgestellt und auf dem richtigen Weg. Wir werden die gemeinsam entwickelte Strategie und den eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzen und international mit der kompletten Mannschaft motiviert umsetzen.“
Diesen Artikel kommentieren