Endgültiges Aus
Das insolvente Breckle Northeim steht vor dem Aus. Wie unter anderem die „Hessische Niedersächsische Allgemeine“ berichtet, fand sich kein Käufer für das Traditionsunternehmen. Es habe einen Interessenten aus Osteuropa gegeben. Aber dieser sei „wegen der allgemeinen Lage in Deutschland“ doch abgesprungen, zitiert das Blatt Geschäftsführer Christian Paar. Deshalb muss das Unternehmen spätestens im August endgültig schließen. Betroffen davon sind die Breckle GmbH Matratzenfabrik, die Breckle Polsterbetten GmbH, die Lapur GmbH und die darüberstehende PB Holding GmbH Northeim. Eventuell gebe es für die Lapur-Schaumproduktion noch einen Interessenten, erklärte Geschäftsführer Christian Paar gegenüber der Zeitung. Aber dazu gebe es „noch nichts Genaueres“.
Rund 250 Beschäftigte verlieren ihren Arbeitsplatz. 100 Mitarbeiter:innen wurden bereits freigestellt, weitere sollen nun folgen, so Christian Paar. „Mit einer ,Rumpfmannschaft‘ werden nun noch letzte, offene Aufträge abgearbeitet.“
Breckle Northeim Insolvenz Konjunktur