Altendorf Group  | 

Bietet Endkunden ab sofort eine Service App an

Im Sinne der Effizienz- und Verfügbarkeitssteigerung werden in der Verarbeitung von Holz,- Metall- und Kunststoff Produktionsumgebungen und Prozesse zunehmend digitalisiert. Auch der Support und Service der Produktionstechnik unterliegt einer zunehmenden Digitalisierung.

Um Support- und Service-Wege für Anwender zu reduzieren, bietet die Altendorf Group mit der neuen „MyAltendorfgroup“-App einen digitalen direkten Kanal zum bewährten Altendorf Service. Nach Registrierung kann der Kunde direkt auf die Daten der eigenen Maschinen zugreifen, sowie Maschinendokumentationen und Trainingsvideos abrufen.

Falls zum Beispiel in einem Tischlereibetrieb die Funktion der Altendorf Formatkreissäge oder der Hebrock Kantenanleimmaschine gestört ist, kann der Tischler mit der App direkt per Chat oder Videosupport mit einem Altendorf Service-Techniker in Kontakt treten. Dieser ist dann direkt digital im Betrieb und kann Support leisten. Auch Ersatzteile können direkt über die App angefragt und bestellt werden. Mithilfe der angezeigten Service-Historie kann sehr einfach auf alle Service-Fälle der Vergangenheit zugegriffen werden.

„Die neue ,MyAltendorfgroup‘-App erleichtert unseren Kunden den Kontakt zu uns. Wir können per Video-Support direkt Hilfestellungen geben und somit zu einer schnellen Verfügbarkeit der Maschine beitragen. Der persönliche Kontakt zu unseren Kunden steht natürlich immer an zentraler Stelle bei uns und somit ist die App eine Erweiterung unserer bestehenden persönlichen Kunden-Kommunikation“, so Jörg Woestkamp, Head of Service bei der Altendorf Group.

In einem weiteren Schritt soll die App auch weltweit Altendorf Group Händlern als eigenes Support-Instrument zur Verfügung gestellt werden. Die „MyAltendorfgroup“-App ist ab sofort verfügbar für iOS und Android.

Altendorf Group

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen