Absätze vom Rückgang im Bausektor betroffen
Die weltweiten Verkaufszahlen der MMFA-Mitglieder sind vor dem Rückgang im Bausektor nicht gefeit und zeigen im Vergleich zu 2022 über alle Kategorien hinweg für das Jahr 2023 einen Rückgang in Höhe von 20 Prozent. Die Kategorie „SPC“ wächst in außergewöhnlicher Weise weiter (+3,9 Prozent) und erreicht so einen Gesamtmarktanteil von 65 Prozent gegenüber den anderen MMF-Kategorien. Die Kategorie „Holz“ litt im letzten Jahr am meisten und verzeichnete einen Verkaufsrückgang von -28,7 Prozent gegenüber 2022. Bei den Polymerprodukten macht der Verlust -19 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Trotz eines Abwärtstrends nach dem letzten Jahr entwickelten sich die Quartale unterschiedlich, wobei in vielen Regionen gegen Ende des Jahres ein Aufwärtstrend zu beobachten war.
Während die Gesamtabsatzzahlen dem Niveau von 2019 entsprechen, deuten die Abweichungen zwischen den einzelnen Quartalen im Jahr 2023 darauf hin, dass die Erholung und weitere Entwicklung nicht zwangsläufig linear verlaufen. Anhaltende weltweite Krisen wie der Krieg in der Ukraine, im Nahen Osten und die Spannungen im Roten Meer – sowie die damit verbundenen Kosten für Logistik und Rohstoffe – sind weiterhin in verschiedenen Branchen spürbar. Die MMF-Branche ist hier keine Ausnahme. Auch wenn eine Prognose der Verkaufszahlen der MMFA-Mitglieder für das nächste Jahr nur schwer möglich ist, lässt die im letzten Quartal des Jahres über Regionen und Kategorien hinweg beobachtete Aufwärtskurve eine baldige Stabilisierung des Marktes erwarten.