Ab September ohne Michael Stiehl
Zum 31. August geht Michael Stiehl, langjähriger geschäftsführender Gesellschafter bei Rauch, in den wohlverdienten Ruhestand. Michael Stiehl war kurz vor der Jahrtausendwende in das Unternehmen eingetreten und knapp 23 Jahre als Geschäftsführer tätig.
Michael Stiehl begann zum 1. Oktober 1999 seine Tätigkeit bei Rauch als Geschäftsführer. Zunächst als kaufmännischer Geschäftsführer eingesetzt, übernahm er 2001 als Vorsitzender der Geschäftsführung die Hauptverantwortung. In dieser Zeit hat er das Unternehmen weiterentwickelt und in den letzten Jahren stärker auf das wachsende E-Commerce-Geschäft ausgerichtet.
Als Branchenkenner setzt sich Michael Stiehl mit sehr hohem Einsatz auch in den Branchenverbänden ein und übernahm als Vize-Präsident Verantwortung im Bundesverband der deutschen Möbelindustrie. Darüber hinaus sind für ihn soziales Engagement und die Interessen der Bevölkerung in der Region wichtige Anliegen. So begleitete er als Vorstand der Otto-Rauch-Stiftung federführend unter anderem die Weiterentwicklung des Alten- und Pflegeheim Otto-Rauch-Stifts, die Eröffnung des Rauch-Museums sowie die Fortführung des Rauch-Zoos.
Seit Ende Juni 2022 ist Rainer Hribar als Nachfolger von Michael Stiehl als CEO in der Geschäftsführung der Rauch Unternehmensgruppe (siehe moebelfertigung.com). Michael Stiehl bleibt der Gruppe als Gesellschafter jedoch eng verbunden.
Diesen Artikel kommentieren