„Ligna“ 2023  | 

75 Prozent der Ausstellungsfläche ist vergeben

Trotz einer ganzen Reihe von besonderen Herausforderungen wie steigende Energiepreise, Materialknappheit und konjunkturelle Unsicherheiten in vielen Märkten zeigt sich die holzbe- und verarbeitende Industrie ein halbes Jahr vor der „Ligna“ in guter Stimmung – so vermeldet es heute die Deutsche Messe AG in einer Pressemitteilung. Schon jetzt haben rund zwei Drittel der langjährigen „Ligna“-Aussteller ihre Teilnahme für 2023 bestätigt und füllen die Ausstellungsfläche damit bereits zu 75 Prozent. Vom 15. bis 19. Mai trifft sich die Branche auf der Weltleitmesse in Hannover.

„Diese positive Entwicklung untermauert die Bedeutung der ,Ligna‘ für die Woodworking Community als zentraler Treffpunkt und Plattform für Entwicklung und Innovation“, ordnet Dr. Bernhard Dirr, Geschäftsführer VDMA Holzbearbeitungsmaschinen den Anmeldestand ein. „Nach vier Jahren braucht die Branche das persönliche Treffen in Hannover. Umso mehr freuen wir uns, dass sich bereits jetzt praktisch alle Marktführer für eine Teilnahme an der ,Ligna‘ 2023 entschieden haben und Weltneuheiten präsentieren, die erstmalig auf der Veranstaltung zu sehen werden sein.“ Ergänzt wird die Strahlkraft der „Ligna“ durch digitale Bestandteile, die die Reichweite vor, während und nach der Messe erhöhen.

„Der aktuelle Buchungsstand und unsere Gespräche in den vergangenen Monaten zeigen uns die hohe Loyalität und das Commitment unserer Aussteller zur ,Ligna‘ und dem Standort Hannover für die Live-Demonstration nicht nur von Maschinen und Werkzeugen, sondern von Gesamtlösungen rund um Produkte und Services“, sagt Stephanie Wagner, Projektleiterin der „Ligna“. „Wir sind überzeugt, dass wir im Schulterschluss mit den Ausstellern die kommende ,Ligna‘ 2023 zu dem gewohnten, führenden internationalen Schaufenster werden lassen. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette werden innovative Lösungen für alle Be- und Verarbeitungsschritte, vom Holzeinschlag bis zur Oberflächenveredlung, zu erleben sein. Und das nicht nur für den Rohstoff Holz, dem Kern unserer ,Ligna‘, sondern für weitere Materialien, wie unter anderem Kunststoff, Glas, Stein und Composites.“

„Ligna“ 2023

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen