Zwei Lehrpreise für Prof. Dr. Holly Ott
Die Mitglieder der Fakultät für Holztechnik und Bau der TH Rosenheim hatten am Tag der Lehre doppelten Grund zu feiern: Prof. Dr. Holly Ott erhielt den Lehrpreis 2022 nicht nur in der Kategorie „Vorlesungen“, sondern auch in der Kategorie „Englischsprachige Lehrveranstaltung“. Dementsprechend groß war die Freude über den begehrten Preis der Hochschule für herausragende Lehre. „Die Auszeichnung ist eine Ehre für mich, besonders da sie direkt von den Studierenden kommt. Es ist mir ein besonderes Anliegen, die Studierende durch Diskussionen, Fallstudien und Simulationen aktiv in meine Vorlesungen einzubinden. Das hilft dabei, reale Probleme aus der Industrie in den Hörsaal zu bringen“, sagte Prof. Dr. Holly Ott bei der Preisverleihung.
Prof. Dr. Eckhard Lachmann, Vizepräsident für den Bereich Studium und Lehre, beglückwünschte Prof. Ott im Namen der Hochschulleitung. „Sie leben vor, was zeitgemäße und studierendenorientierte Lehre ausmacht. Ich bedanke mich für Ihr hervorragendes Engagement“, so Lachmann. Er unterstrich zudem, dass auch die anderen Nominierten sehr stolz darauf sein könnten, von den Studierenden vorgeschlagen worden zu sein. Auch der Dekan der Fakultät für Holztechnik und Bau, Prof. Thorsten Ober zeigte sich hocherfreut: „Gleich zwei der insgesamt fünf Lehrpreise für unsere Fakultät zeigen, dass unsere umfangreichen Anstrengungen für herausragende Lehre auch von unseren Studierenden honoriert werden. Holly Ott gibt fakultätsübergreifend der Hochschule wertvolle Impulse.“
Prof. Dr. Holly Ott ist an der Fakultät für Holztechnik und Bau seit 2020 in den Lehrgebieten Produktions-, Lieferketten- und Qualitätsmanagement tätig. Sie verfügt über eine umfangreiche internationale Arbeits- und Lehrerfahrung und setzte auch schon in Vorcoronazeiten online-Werkzeuge didaktisch geschickt ein. Das zeigt auch ihr Massive Open Online Course zur Lean und Six Sigma, welcher zurzeit über 350.000 Teilnehmer:innen hat.
Diesen Artikel kommentieren