Zählt zu Deutschlands innovativsten Unternehmen
Als umfassender C-Teile-Partner erfindet sich die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG in der ganzheitlichen Produktions- und Betriebsmittelversorgung für rund über 20.000 Kunden jeden Tag neu. Seit jeher stehen dabei innovative Lösungen im Zeichen von Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0 im Fokus des Unternehmens. Für sein Innovationsengagement wurde der C-Teile-Partner nun mit dem Deutschlandtest-Siegel „Deutschlands innovativste Unternehmen 2022“ von „Focus“ und „Focus Money“ ausgezeichnet und zählt damit zur Innovationselite Deutschlands. Mit dem 1. Platz in der Kategorie „Baustoffe und Bauzubehör (Großhändler)“ geht das Unternehmen als eindeutiger Branchensieger hervor.
Nach dem Leitsatz „Immer weiter, aber den Wurzeln treu.“ trägt die Würth Industrie Service dazu bei, gemeinsam den digitalen Wandel mit aller Kraft voranzutreiben und gleichzeitig die Werte des Unternehmens im Mittelpunkt zu bewahren. „Dabei ist jeder Einzelne gefragt sich einzubringen, sich als Innovator zu fühlen, neue Ideen gemeinsam zu entwickeln und schlussendlich umzusetzen.“, erklärt Stefan Reuss, Geschäftsführer IT und Digital Solutions der Würth Industrie Service. Zur Steuerung und Koordination von Innovationsprojekten setzt sich eine eigene Abteilung Digital Business Development & Innovations mit zukunftsweisenden Trends auseinander und gibt darüber hinaus agile Arbeitsmethoden an die Hand, um durch clevere Lösungen die tägliche Arbeit zu erleichtern. Sich ebenfalls mit wichtigen Entwicklungen wie Virtual Reality zu befassen, sehen die Expertinnen und Experten der Würth Industrie Service als unumgänglich. „Indem wir die technologische Weiterentwicklung von Virtual Reality in-house vorantreiben, ermöglichen wir die interaktive Vernetzung mit Kunden, Mitarbeitenden, Hochschulen und weiteren Geschäftspartnern.“, so Reuss.
Diesen Artikel kommentieren