Würth Industrie Service  | 

Zählt zu den „Digital-Champions 2023“

Im Rahmen der Studie „Digital-Champions 2023“ von „Deutschland Test“ und „Focus Money“ erreichte Würth Industrie Service den zweiten Platz in der Kategorie „Baustoffe und Bauzubehör (Großhändler)“ und geht damit als digitaler Vorreiter hervor.

Erfolgsgeschichten made in Germany: Der Digital-Champions-Award zeigt eindrucksvoll, wie digitale Pioniere ihre Innovationskraft anhand von intelligenten Technologien und Lösungen gewinnbringend in ihren Unternehmen integriert haben.

Welche Maßnahmen für einen erfolgreichen Wandel bedeutend sind, untersucht die Studie „Digital-Champions 2023“, die im Auftrag von „Focus Money“ und „Deutschland Test“ durch das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung mit wissenschaftlicher Begleitung des HWWI Hamburgisches WeltwirtschaftsInstituts realisiert wurde. Zu rund 12.000 Unternehmen wurden im definierten Zeitraum vom 01. Dezember 2021 bis 30. November 2022 verschiedenste Aussagen in den Kategorien Digitalisierung, Technologie und Innovation breit und umfassend analysiert.

Nach dem Leitsatz „Immer weiter und einen Schritt voraus“ trägt die Würth Industrie Service dazu bei, gemeinsam den digitalen Wandel voranzutreiben. „Innovation und Neugier haben bei uns einen hohen Stellenwert.“, so Stefan Reuss, Geschäftsführer IT und Digital Solutions der Würth Industrie Service. Zur gezielten Steuerung und Koordination von Innovationsprojekten sowie der Zusammenarbeit mit Start-Ups setzt sich eine eigene Abteilung Digital Business Development & Innovations mit zukunftsweisenden Trends auseinander. Außerdem geben die Expertinnen und Experten agile Arbeitsmethoden an die Hand, um durch intelligente Lösungen die tägliche Arbeit zu erleichtern. Von der Innovationsstrategie der Würth Industrie Service überzeugt, zeichneten „Focus Money“ und „Deutschland Test“ das Unternehmen als „Digital-Champions 2023“ aus.

Würth Industrie Service

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen