Skip to main content
Dagmar Daxenberger
Ostermann in der „möbelfertigung“
Ostermann in der „möbelfertigung“  | 

„Wir müssen uns mehr anstrengen“

„Während der Corona-Pandemie waren wir extrem privilegiert und haben von der guten Auftragslage im Handwerk profitiert“, so Dagmar Daxenberger, die Geschäftsführende Gesellschafterin von Ostermann im Interview in der „möbelfertigung Handwerk & Innenausbau“. „Heute ist die Lage anders. Wir müssen uns also mehr anstrengen.“  Dabei zeigt sie sich trotz der herausfordernden Konjunktur positiv: „Die schlechte Lage im Bausektor ist bekannt. Da die Zinsen zum Glück gerade wieder sinken, sind wir optimistisch, dass künftig wieder mehr gebaut wird. Schließlich ist Wohnraum knapp und wird dringend gebraucht. Eine weitere Herausforderung ist der Fachkräftemangel. Deshalb wird auch eine gute Arbeitsvorbereitung immer wichtiger. Wir versuchen unsere Kunden hier durch größtmögliche Vielfalt und mit bestem Service zu unterstützen.“

Dabei spielen aus Sicht von Dagmar Daxenberger auch Messen eine wichtige Rolle: „Für uns sind Messen immens wichtig. Sie sind eine einzigartige Gelegenheit, mit ganz vielen Kunden gleichzeitig persönlich ins Gespräch zu kommen, Neuheiten zu präsentieren, Trends zu entdecken und mit einem Besuch einen Überblick über die Vielschichtigkeit der Branche zu erhalten. Das geht natürlich am besten, wenn alle Branchenvertreter vor Ort sind. Wir finden es schade, dass einige Aussteller diese Auffassung nicht teilen.“

Das komplette Interview lesen Sie in der kommenden „möbelfertigung Handwerk & Innenausbau“, die am 12. März erscheint.

Außerdem in der Ausgabe: Warum das Handwerk aus Sicht von Imos Vernetzung und ganzheitliche Lösungen braucht, wie sich gute Mitarbeiter im Unternehmen halten lassen, worauf sich Betriebe beim digitalen Produktpass einstellen müssen, mit welcher Technologie Riepe Leicht Küchen überzeugen konnte, wie Schmalz bei der Holzmanufaktur Dittus für mehr Prozesssicherheit sorgt und vieles mehr.

Plus: Die große Preview zur „Holz-Handwerk“ in Nürnberg.

Dagmar Daxenberger Kanten Konjunktur Ostermann Strategie