Hartmann Möbelwerke  | 

Veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Zum ersten Mal in der 112-jährigen Unternehmensgeschichte haben die Hartmann Möbelwerke einen Nachhaltigkeitsbericht herausgebracht. Darin wurden alle nachhaltigen Aktivitäten und Maßnahmen zusammengefasst und zertifiziert. Auf diese Weise erhalten Kunden, Lieferanten, Mitarbeitende und Interessierte einen Einblick in die ökologische sowie soziale nachhaltige Welt des Massivholzmöbelherstellers.

„Die Vision einer nachhaltigen und wertorientierten Organisation verfolgten mein Großvater und mein Vater seit der Gründung. Man kann also sagen: Unsere Möbel waren schon ,bio‘, als es noch gar kein Siegel dafür gab. Daher ist Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und fest im Familienunternehmen verwurzelt“, erklärt Bernhard Hartmann, Inhaber der Möbelwerke Hartmann. „Jetzt wollen wir auch allen Interessierten gebündelt aufzeigen, dass wir durch diese frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Bereich Vorreiter für Nachhaltigkeit in der Branche sind und haben uns für den ersten Nachhaltigkeitsbericht entschieden.“

Der Bericht „Natürlich Hartmann“ umfasst die Bereiche Mitarbeitende, Fertigung und Produktion, soziales Handeln und Umwelt sowie die wichtigsten Kennzahlen und zukünftigen Ziele. Die wichtigsten Punkte daraus werden zusätzlich auf einer neuen Microsite auf der Unternehmens-Homepage aufgeführt.

„Nachhaltiges Engagement hat für uns ein klares Ziel: Erfolg langfristig zu sichern und gleichzeitig ein lebenswertes Umfeld für nachfolgende Generationen zu erhalten. Das Vertrauen unserer Kunden in unser Handeln ist dabei essenziell. Es geht um soziale Aspekte und insbesondere um die Mitarbeiter als treibende Kraft des Unternehmenserfolgs. Der Bericht zeigt auch, dass unsere Mitarbeiter unser höchstes Gut sind, welche Unternehmenswerte wir leben und welche Ziele wir für die Zukunft haben“, betont Katharina Hartmann, Nachfolgerin der vierten Generation.

Auch in Zukunft setzt sich das Unternehmen immer neue Nachhaltigkeits-Ziele. Ein Themenschwerpunkt liegt dabei auf der Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit sowie dem Reparaturservice von Massivholzmöbel.

„Unser Ziel ist es, der führende nachhaltige Hersteller, Dienstleister und Lieferant für hochwertige Massivholzmöbel zu sein. Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden, Partnern und Mitarbeitenden übernehmen wir deshalb schon heute Verantwortung für die Welt von morgen – und damit für zukünftige Generationen“, ergänzt Holger Hanhardt, Geschäftsführer der Möbelwerke Hartmann. „Unser großes übergeordnetes Ziel für 2024 ist es daher, klimapositiv zu werden.“

Den Nachhaltigkeitsbericht der Hartmann Möbelwerke können Sie hier ansehen.

Hartmann Möbelwerke Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsreport Nachhaltigkeitsbericht

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen