Sherwin-Williams  | 

Übernimmt das italienische Unternehmen ICA

Sherwin-Williams hat Industria Chimica Adriatica S.p.A. (ICA) übernommen. Bei ICA handelt es sich um einen italienischen Entwickler, Hersteller und Vertreiber von industriellen Holzbeschichtungen für Küchenschränke, Möbel und Dekoration, Bauprodukte, Bodenbeläge und andere Spezialanwendungen. Das übernommene Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz von mehr als 150 Millionen Euro und ist weltweit tätig. Es hat Produktionsstätten in Italien und Polen sowie eine Beteiligung an dem in Indien ansässigen Joint Venture ICA Pidilite. ICA beschäftigt rund 600 Mitarbeiter und wird Teil des operativen Segments der Sherwin-Williams Performance Coatings Group. Die Transaktion wird voraussichtlich bis Ende 2022 abgeschlossen sein.

„Dieses Unternehmen bringt uns innovative Technologien für wässrige und lösemittelhaltige Flüssiglacke, einschließlich einer preisgekrönten Reihe von ultramatten Schutzlacken und einem wachsenden Portfolio von BIO-Wasserlacken, die aus recycelten Rohstoffen hergestellt werden“, erklärt John G. Morikis, Chairman und Chief Executive Officer von Sherwin-Williams. „Zusätzlich zu dieser starken technischen Expertise verfügt ICA über ausgezeichnete Beziehungen zu multinationalen und lokalen Kunden, mehrere Produktspezifikations- und Zulassungspositionen, strategisch gelegene Produktions- und Vertriebsstandorte und ein hervorragendes Vertriebsteam. Die Kombination unserer Unternehmen bietet zahlreiche Möglichkeiten, das profitable Wachstum in der Region und darüber hinaus zu beschleunigen. Die hervorragende Führung und die talentierten Mitarbeiter von ICA haben in den letzten 50 Jahren eine bewundernswerte Erfolgsbilanz aufgebaut, und wir freuen uns darauf, sie nach Abschluss der Transaktion in der Sherwin-Williams-Familie willkommen zu heißen.“

Sherwin-Williams

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen