Tut „laufend“ Gutes
Egger spendet im Rahmen der Initiative „Egger läuft“ rund 25.000 Euro an wohltätige Institutionen, Vereine und an Familien in der Region mit beeinträchtigen bzw. lernschwachen Kindern.
Laufen und dabei Gutes tun – das steht im Vordergrund der Initiative, bei der die Mitarbeiter des österreichischen Familienunternehmens an diversen Laufveranstaltungen teilnehmen. Engagierte Egger Mitarbeiter am Standort Unterradlberg erzielten so im Jahr 2021 eine Spendensumme von insgesamt 53.744 Euro. Allein im ersten halb Jahr konnte das Unternehmen Dank des „laufenden“ Engagements 24.950 Euro spenden.
„Durch die Initiative ‚Egger läuft‘ können wir gemeinsam etwas bewegen. Im Jahr 2021 legten 26 Mitarbeiter des Werks in Unterradlberg 10.748,73 Kilometer bei verschiedenen Laufveranstaltungen zurück und sammelten so Spenden in Höhe von aufgerundet 53.744 Euro“, resümiert Andrea Schüssler, Personalleitung in Unterradlberg.
Die Initiative „EGGER läuft“ wurde 2010 ins Leben gerufen und unterstützt die Teilnahme an Volks-, Halbmarathon- oder Marathonläufen. Für jeden gelaufenen Kilometer spendet der Holzwerkstoff-Spezialist fünf Euro und fördert damit nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter, sondern auch das soziale Engagement. „Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, ohne deren Einsatz diese Spendensumme nicht zustande gekommen wäre“, freut sich Peter Böhm, Werksleitung Verkauf.
Seit letztem Jahr veranstaltet Egger auch selbst virtuelle Runs, bei denen Mitarbeiter aus allen Werken weltweit einen ganzen Tag durch Laufen oder Walken Kilometer und somit Spendengeld, für die Initiative sammeln. Am Ende des Jahres wird die Summe der gelaufenen Kilometer aller Laufveranstaltungen ermittelt und alle Läufer können Spendenvorschläge einbringen. Dadurch kann auch jedes Werk selbst entscheiden, welche regionale Institution bzw. Familien aus der Region eine Spende erhält.
Egger bedankt sich bei seinen Mitarbeiter für ihr Engagement und prämierte die drei besten Läufer mit Sportartikel-Gutscheinen.
Diesen Artikel kommentieren