„Euroshop“ 2023  | 

Sonntag beginnt die Messe in Düsseldorf

Nach zwei Jahren Pandemie-Restriktionen geht von Sonntag, 26. Februar, bis Donnerstag, 2. März, in Düsseldorf die „Euroshop“, das Prime Time Event der globalen Handelsbranche, wieder ohne Einschränkungen über die Bühne. 1.800 Aussteller aus 55 Nationen bilden auf mehr als 100.000 qm Netto-Ausstellungsfläche in 16 Hallen das gesamte Spektrum an aktuellen Trends und zukunftsweisenden Lösungen ab. Die Hot Topics lauten: Connected Retail, Sustainability, Smart Store, Energy Management, Third Places, Customer Centricity, Experience und Vitale Innenstädte.

Noch stärker besucherorientiert ist die diesjährige Angebotsstruktur, die acht klar definierte Erlebnisdimensionen umfasst:

  • Shop Fitting, Store Design & Visual Merchandising
  • Lightning
  • Materials & Surfaces
  • Retail Technology
  • Retail Marketing
  • Expo & Event Marketing
  • Food Service Equipment
  • Refrigeration & Energy Management

Sehen lassen kann sich auch das Rahmenprogramm der „Euroshop“:

  • Sieben Stages: hochkarätig besetzte Vortrags- und Diskussionsforen zu neuesten Entwicklungen, innovativen Trends und Best Practice Beispielen
  • Special Areas: Sonderflächen als Freiräume für Spezialisten, Start-ups, die Generations X, Y & Z sowie für Ideen, Visionen und innovative Produkte
  • Special-Premieren: Future Urban Lab (interaktives Format mit hohem Erlebnisfaktor), Room4Senses (Analyse sinnlicher Erfahrungen und deren potenzieller Einsatz im Verkaufsraum), Retail Ball Game (offene Kommunikationsplattform thematisiert Herausforderungen und Lösungsansätze des Retail der kommenden Jahre)

Herausragende Leistungen der internationalen Retailszene werden durch unterschiedliche Awards gewürdigt. Alle Informationen gibt es auf www.euroshop.de

„Euroshop“ 2023

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen