Adler  | 

Regenbogen-Zebrastreifen als Zeichen der Offenheit, Vielfalt und Toleranz

Bunt wie ein Regenbogen – das sind nicht nur die Beschichtungen, die in der Adler-Werk Lackfabrik in Schwaz in Tirol hergestellt werden. Sondern auch die Mitarbeitenden, die tagtäglich die Welt ein bisschen farbenfroher machen: Die vielfältige Adler-Truppe mischt Klischees und altmodische Zuschreibungen auf. Vorurteile? Sind gestrichen! Das ist ab sofort schon beim ersten Schritt in die Farbfabrik zu sehen: Denn der Weg ins Adler-Werk führt über einen kunterbunten Regenbogen-Zebrastreifen!

Wo könnte ein Regenbogen-Zebrastreifen, bekannt durch die Ö3-Aktion „Der Ö3-Wecker macht’s bunt“, besser hinpassen, als ins Gelände einer Lackfabrik? Das dachten sich auch die Verantwortlichen im Adler-Werk und gaben flugs Streifen-Streich-Arbeiten beim hauseigenen Tirolack-Malermeister in Auftrag: Seit Anfang August bereitet der bunte Übergang zwischen Empfang und Verwaltungsgebäude nun allen Mitarbeiter/-innen und Besucher/-innen ein farbenfrohes „Willkommen in der Adler-Welt“. „Wir setzten damit ein Zeichen für Toleranz, Offenheit und Vielfalt“, betont Adler-Unternehmenssprecherin Claudia M. Berghofer.

Die Reaktionen des Adler-Teams sind durchwegs begeistert. „Der ist fast zu schön zum Drauftreten“, meinte zuletzt eine Kollegin ehrfürchtig. Zum Glück hat sie gemeinsam mit vielen anderen Adler-Freunden für das offizielle Fotoshooting eine Ausnahme gemacht.

Adler

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen