Positiver Zwischenstand aus dem Schwarzwald
Wie berichtet, hatte Gwinner am 12. September Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. „Wir hatten die Zahlungsunfähigkeit in 2024 kommen sehen“, erläutert Tamara Gwinner, Brand Managerin und Mitglied der Geschäftsführung gegenüber möbel kutur, dem Schwestermagazin der möbelfertigung im Vincentz Network. Statt darauf zu warten hatte sich das Geschäftsführungsteam entschieden, noch vor der Hausmesse zu handeln, um im Ergebnis kontrolliert agieren zu können. Und um dem Handel transparent zu machen, wie es um das Unternehmen steht. Bereits seit Anfang 2022 werden zusammen mit den Unternehmensberatern von Anchor Management umfassende Maßnahmen zur Restrukturierung und Modernisierung durchgeführt. Rückgänge bei den Auftragseingängen von bis zu 30 Prozent seit April waren jetzt einfach zu viel.
Schon am 13. September wurde die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Mit ersten positiven Entwicklungen, denn sämtliche Gewährleitungs- und Garantievereinbarungen gelten vollumfänglich weiter, die zugesagten Lieferzeiten stehen. Und Gwinner wird trotz Insolvenz an Verbandsmessen teilnehmen, die in den nächsten Monaten anstehen und bereits bestätigt sind.
Die Hausmesse musste Gwinner offiziell zwar absagen, doch Tamara Gwinner hatte in den Tagen nach der Bekanntgabe sehr viel positiven Zuspruch aus der Branche erfahren. Viele Händler und Einkaufsgruppen der Verbände sind trotzdem gekommen, wie sie vor Ort in Pfalzgrafenweiler der möbel kultur sagte, die sich auch auf den Weg gemacht hatte. Und die Einkäufer wurden nicht enttäuscht. Denn Gwinner hatte die Messe natürlich vorbereitet. Zwei neue Programme stellte das Unternehmen vor: Belvi und Indra. „Wir haben uns gefragt, was wirklich unsere DNA ist“, so Tamara Gwinner. Und das sei das Furnierhandwerk. „Hier sind wir der Spezialist. Das ist echtes Handwerk“. In beiden Programmen wird deshalb mit Intarsien gearbeitet, die es so am Markt derzeit nicht gibt. Darüber hinaus wurde das Planungsprogramm Calea ergänzt, überarbeitet und optimiert. Die Arbeit hat sich gelohnt. „Wir blicken auf eine sehr erfolgreiche Neuheitenpräsentation zurück und schätzen sehr die Loyalität unserer Handelspartner“, betont Tamara Gwinner. „Als Familie und Team stehen wir voll und ganz hinter dem Unternehmen und geben weiterhin alles.“ Nun liegt es also am Handel und den Endkund:innen, ob die Vermarktung von Gwinner Modellen für die Zukunft unterstützt wird.
Diesen Artikel kommentieren