Öffnet morgen die Tore zur Hausmesse
Um noch im Frühjahr die neuen Trends zu zeigen, stellt Wehrmann bei der Hausmesse in Barntrup vom 3. bis zum 5. Mai das Zusammenspiel kollaborierender Roboter und kompakter CNC Bearbeitungszentren auf kleinstem Raum vor. Das System punktet ohne aufwändige Schutzvorrichtungen maximale Flexibilität bei wechselnden Anforderungen und kleinen Losgrößen.
Zu sehen ist, wie ein Cobot die Beschickung eines „Vitap K2 BAZ“ übernimmt und anschließend das Werkstück zu einer Kantenanleimmaschine „Eclipse 2.0“ verbringt. Fachkräfte konzentrieren sich auf die schwierigen Aufgaben, der Cobot übernimmt den Rest. Dank der intuitiven Programmierung wird Automation leicht gemacht. Kunden können flexibel auf Marktschwankungen reagieren ohne speziell ausgebildete Experten im Unternehmen haben zu müssen.
Natürlich lässt sich diese Technologie mit weitere Produktneuheiten von Wehrmann kombinieren. Gezeigt wird darum auch das platzsparende vertikale CNC Bearbeitungszentrum von „Tecnoteam“. Für maximale Flexibilität stehen die neuen Bearbeitungszentren von Cosmec mit bis zu 6 Achsen und einer 1.000 Millimeter Z-Achse. Das Produktportfolio wird nunmehr abgerundet mit der Korpuspresse von Dynma, ideal um flexibel auf variierende Größen und Stückzahlen zu reagieren.
Um detailliert bestimmte Maschinen vorbereiten zu können, bittet das Unternehmen um Anmeldungen unter hausmesse@wehrmann-maschinen.de – aber auch Spontanbesucher sind herzlich willkommen.
Diesen Artikel kommentieren