Unter den Top-Erfindern Europas
In den jährlichen Rankings des Europäischen Patentamtes und des Österreichischen Patentamtes sind die Marken der Zumtobel Group stets unter den Top-Erfindern. Für die starke Innovationskraft des Lichtkonzerns sprechen 9.027 aktive gewerbliche Schutzrechte – darunter 4.820 Patente. In der kürzlich veröffentlichten Jahresbilanz des Europäischen Patentamtes 2021 ist die Technologiemarke Tridonic der Zumtobel Group mit 67 Patenten auf dem dritten Rang der europäischen Patentanmeldungen aus Österreich. Zudem belegt die Marke Zumtobel in der Jahresübersicht des Österreichischen Patentamtes mit 34 Patenten den dritten Rang.
Durch den Wandel in der Lichtindustrie nehmen das LED-Geschäft und die Bedeutung von intelligenter, über das Internet vernetzter Beleuchtung weiterhin zu. Forschung und Entwicklung (F&E) sind daher ein entscheidender Faktor für den Erfolg und die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Zumtobel Group. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020/21 wurden 64,8 Mio. EUR in F&E investiert, weltweit sind 563 Mitarbeiter:innen in diesem Bereich tätig.
Um ihr wettbewerbsfähiges Produktportfolio beizubehalten und stetig weiterzuentwickeln, setzt die Zumtobel Group zudem verstärkt auf den Ausbau von Technologie-Partnerschaften im Rahmen von nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Beispielsweise arbeitet ein internationales Konsortium unter Beteiligung der Marke Zumtobel innerhalb des H2020-Projekts Phabolous mit Partnern wie dem Automobilzulieferer Hella und dem Fraunhofer-Institut für angewandte Forschung an der Entwicklung von Herstellungsverfahren von Mikrostrukturen auf Freiformflächen. Diese eröffnen neue Möglichkeiten zur Herstellung von Leuchten, die noch energieeffizienter, zuverlässiger und ästhetisch ansprechender sind.
Diesen Artikel kommentieren