Hermes Einrichtungsservice  | 

Macht Ernst mit der klimaneutralen Auslieferung

Der Hermes Einrichtungs Service (HES) hat vor kurzem angekündigt, bis 2025 in allen deutschen Großstädten die reinelektrische und damit emissionsfreie Auslieferung einzuführen. Diesem Ziel ist man nun einen wichtigen Schritt nähergekommen. 

Mit der Zielsetzung, das ideale Fahrzeug für die klimafreundliche Auslieferung großer und schwerer Waren zu finden, wurde nun ein erfolgreiches Konzept umgesetzt, das die innovative Technik des vollelektrisch angetriebenen Fiat „eDucato“ mit dem hinsichtlich Gewicht und cW-Wert optimierten Kofferaufbau des Herstellers Junge verbindet. 

Ulrich Koch, bei HES verantwortlich für Einkauf und Fuhrpark, äußert sich zufrieden mit der Kooperation der drei beteiligten Unternehmen: „Wir sind mit zweien unserer langjährigen, leistungsfähigen Partner ins Gespräch gegangen und haben gemeinsam schnell erkannt, dass wir ein sehr nachhaltiges Fahrzeugkonzept verwirklichen können, das perfekt zu unseren logistischen Anforderungen passt.“ Die ersten sieben „eDucato“ wurden nun von der Karabag-Gruppe – Deutschlands führendem Fiat-Nutzfahrzeughändler – und dem Fahrzeugaufbau-Spezialisten Junge an den Hermes Einrichtungs Service übergeben. Weitere 30 Fahrzeuge gleichen Typs sollen bis Jahresende folgen.

Besonders sparsam im Verbrauch, bei gleichzeitig hoher Zuladekapazität, wird das vollelektrisch angetriebene Fahrzeugkonzept durch die neue „Lightstar Ecobox“ von Junge. Das geringe Gewicht sowie die optimierte Aerodynamik des Kofferaufbaus und Spoilers, die für einen um bis zu 40 Prozent verbesserten cW-Wert sorgen, bieten beste Voraussetzungen, um nachhaltige und gleichzeitig kosteneffiziente Logistiklösungen auch im Bereich großvolumiger Güter erreichen zu können.

Die CR-Managerin des HES, Anna Lindemann, sieht eine wichtige Zielsetzung im Thema Nachhaltigkeit erreicht: „Mit der vollelektrischen Zustellung, die wir bis 2025 in allen 80 deutschen Großstädten realisieren wollen, kommen wir unserer Verantwortung als Logistikunternehmen nach. Mit der Vermeidung von CO2 und Luftverschmutzung sowie der deutlich reduzierten Lärmbelastung ergeben sich Vorteile für die Umwelt ebenso wie für die Anwohner im Liefergebiet.“

Hermes Einrichtungsservice

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen