Egger  | 

Investition von mehr als 42 Millionen Dollar in Lexington

Der Holzwerkstoffhersteller Egger gab kürzlich den Produktionsbeginn einer dritten Laminieranlage in seinem Werk in Lexington, N.C. bekannt. Die Investition in Höhe von 21 Millionen Dollar wird die Produktionskapazität des Unternehmens für thermisch verschmolzenes Laminat (TFL/beschichtete Spanplatten) um 50 Prozent erhöhen und die Produktion auf mehr als 155 Millionen Quadratmeter pro Jahr steigern.

Egger hat außerdem eine zusätzliche Investition in Höhe von 22 Millionen Dollar für die Installation einer Anlage zur Imprägnierung von Dekorpapier angekündigt. Diese neue Anlage wird die Laminieranlagen mit vor Ort produzierten, harzgetränkten Dekorpapieren versorgen und dem Unternehmen eine größere Produktionsflexibilität ermöglichen, um die Bedürfnisse seiner Kunden besser zu erfüllen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich in diesem Sommer abgeschlossen sein.

„Derzeit importieren wir imprägnierte Papiere aus unserer Produktionsstätte in St. Johann in Tirol, Österreich“, sagt Markus Frevert, Werksleiter für die Produktion bei Egger. „Idealerweise sollten die imprägnierten Papiere innerhalb von sechs Monaten laminiert werden, um eine optimale Qualität zu erreichen. Durch die Imprägnierung vor Ort entfallen bis zu drei Monate Versandzeit, was zu einer längeren Lebensdauer der Papiere führt, was den Abfall und die Kosten deutlich reduziert, unseren Service für Spezialaufträge verbessert und die Lieferzeiten verkürzt.“

Die neuen Laminier- und Imprägnieranlagen, die eine Investition von mehr als 42 Millionen Dollar und 40 neue Arbeitsplätze bedeuten, werden zusammenarbeiten, um die Produktionskapazität von TFL zu erhöhen und es Egger zu ermöglichen, die Bedürfnisse seiner Kunden in Nordamerika besser zu erfüllen.

Egger

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen