Blanc & Fischer
Blanc & Fischer  | 

Innovationspreis für Forschungsleistungen verliehen

Mit einem eigenen Innovationspreis spornt die Blanc & Fischer Familienholding jetzt zu besonderen Forschungsleistungen an. Erstmals wurde die mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Auszeichnung am 25. November für drei ingenieurswissenschaftliche Doktorarbeiten verliehen. „Die prämierten Arbeiten eint ihr besonderes Potenzial für Innovation und deren Transfer in die Industrie. Das war entscheidend“, würdige Jury-Mitglied Dr. Patricie Merkert, Head of Innovation & Technologies bei E.G.O., die Leistungen. Die Gewinner sind Dr. Theresa Hanemann, Dr. Florian Stamer und Dr. Thorsten Zirwes vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Bernd Eckl, CEO der Blanc & Fischer Holding (u.a. E.G.O. und Blanco), betonte dazu: „Als Unternehmen der Region profitieren wir von der exzellenten Forschungsarbeit am KIT. Auf dem Stand der Wissenschaft zu sein, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Innovation – und Innovation ein wesentlicher Treiber für unseren Erfolg. Die seit vielen Jahren gelebte enge Zusammenarbeit mit dem KIT hat mit dem Blanc & Fischer Innovationspreis nun ein eigenes Format erhalten.“

Blanc & Fischer

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen