Mit Gemeinschaftsstand auf der „Euroshop“ 2023
Der Deutscher Ladenbau Verband (dLv) unterstützt die „Euroshop“ 2023. Es gibt nach Aussage des Verbands keine vergleichbare Messe, die Ladenbau- und Zulieferunternehmen, Handel und weitere investitionswillige Branchen zusammenbringt. Mit sechzehn Mitgliedsfirmen wird der dLv in Halle 11 mit einem großen Gemeinschaftsstand auf 1.100 Quadratmetern Präsenz zeigen.
Was erwarten die dLv-Aussteller im Februar 2023? Auf jeden Fall attraktive Mitaussteller und ein interessiertes Fachpublikum. Die „Euroshop“ ist eine Netzwerk- und Trendplattform und deshalb attraktiv für nationale wie internationale Retailer, Planer und Architekten. Die Messe ist eine gute Benchmark für die Marktteilnehmer, insbesondere nach den vergangenen Jahren ohne pandemiebedingte physische Präsenz vieler Firmen bei ihren Kunden und auf Veranstaltungen.
Diese Firmen stellen auf dem dLv-Stand in Halle 11 aus: Brinkdöpke, CAD+T Solutions, Cyncly, Decor Metall GmbH, Egger Holzwerkstoffe, Elektra, Häfele, Harreskind + Koenig Object Consulting, Heikaus, Kuhlmann Laden- und Innenausbau, Ruco Licht, RZB-TDX Lighting, Sonae Arauco Deutschland, Swisskrono, Vivamo und Wieland Electric.
Diesen Artikel kommentieren