Hat EMAS-Revalidierungsaudit erneut bestanden
Als einziger großer Möbelbeschlaghersteller stellt sich die Hettich Unternehmensgruppe seit über 20 Jahren freiwillig den strengen EMAS-Anforderungen der EU stellt. Bestandteil eines Umweltmanagementsystems nach EMAS sind die Anforderungen der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001. Die strengen EMAS-Kriterien bieten wirksame Instrumente zur systematischen Berücksichtigung und messbaren Verbesserung von direkten Umweltaspekten wie der Energie- und Ressourceneffizienz und des Gefahrenmanagements, aber auch indirekten Umweltaspekten wie der Rechtskonformität. Mittlerweile beteiligen sich vier deutsche Hettich-Standorte sowie die Auslandsgesellschaften in Spanien und Tschechien an den jährlichen Überprüfungszyklen.
Nun hat der größte Standort der Hettich Gruppe in Kirchlengern/Bünde erneut die unabhängige, externe Validierung durch die staatlich zugelassenen Umweltgutachter bestanden. „Dieses erneut erfolgreiche Audit ist ein sichtbarer Beweis unserer täglichen Anstrengungen, unsere Umweltleistung in zahlreichen Nachhaltigkeitsaktivitäten zielstrebig zu verbessern“, so Lisa Castro Lago, Corporate Social Responsibility-Managerin bei Hettich. „Mit der Teilnahme am weltweit strengsten Umweltmanagementsystem EMAS machen wir unsere Fortschritte unseres Umweltmanagements transparent und können die zertifizierten Ergebnisse belegbar kommunizieren.“
Diesen Artikel kommentieren