Gewinnt Leserwahl zum „materialfluss Produkt des Jahres 2025“
Unter dem neuen Dach der Pelemedia GmbH (bis Mai 2024 Verlag WEKA Business Medien) hat die Fachzeitschrift „ Materialfluss “ eine bewährte Tradition fortgesetzt und innovative, technisch ausgereifte Produkte und Lösungen mit hohem Kundennutzen dem Votum der Leserschaft gestellt. Unternehmen konnten ihre Bewerbungen in fünf Kategorien einreichen: „Lager- und Kommissioniertechnik“, „Förder- und Hebetechnik“, „Flurförderzeuge und Komponenten“, „Software und Sensorik“ sowie „Logistik“ mit dem „Projekt des Jahres“. Im Zeitraum von Mitte Dezember 2024 bis Ende Januar 2025 waren die Leser und Follower unterschiedlichster Kanäle angesprochen, über die nominierten Produkte und Lösungen abzustimmen. Am 27. Februar erfolgte die Auszeichnung der Sieger in einer feierlichen Veranstaltung in Darmstadt. Linde MH schaffte es in der Kategorie „Software und Sensorik“ ganz nach oben auf das Siegerpodest und der „Linde Reverse Assist Radar“ gehört damit zu den besonders favorisierten Innovationen der Intralogistikbranche.
Das sensorbasierte Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Radar“ vermeidet Unfälle, indem es bewegliche und statische Objekte erkennt, die sich hinter dem Stapler im Bereich des Fahrwegs befinden. Nähert sich der Stapler dem Hindernis, wird der Fahrer in einem mehrstufigen System akustisch und visuell gewarnt. Im Fall des plötzlichen Auftauchens eines Hindernisses und Gefahr einer Kollision greift das System automatisch ein und übersteuert den Fahrbefehl. Vorteilhaft ist die starke Bremswirkung bis zum Stillstand des Fahrzeugs.