VDMA / möbelfertigung
VDMA / möbelfertigung  | 

„Fachkräfte-Einwanderung bleibt eine politische Baustelle“ – Personaltage Löhne geben Orientierung

Zur Verabschiedung des Fachkräfte-Einwanderungsgesetzes im Bundestag sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Trotz punktueller Verbesserungen lässt die Reform des Fachkräfte-Einwanderungsgesetzes viele Fragen offen. So bleibt zum einen das Nadelöhr in den Botschaften und Konsulaten bestehen, das einwanderungswillige Fachkräfte durchlaufen müssen. Denn es ist weder eine verbesserte fachliche und personelle Ausstattung der Auslandsvertretungen noch eine zeitnahe Digitalisierung der Verfahren in Sicht. Zum anderen wird in der Reform ein weiteres Hauptproblem der bisherigen Praxis nur unzureichend adressiert: die zügige Vermittlung zwischen den Fachkräften aus Drittstaaten und heimischen Unternehmen, die sie gerne beschäftigen würden. Denn der Zeitarbeit bleibt es – ohne stichhaltige Begründung – verboten, selbst im Ausland Fachkräfte zu rekrutieren, anschließend in Deutschland zu beschäftigen und ihren Kunden anzubieten. Dieses Versäumnis muss zeitnah nachgeholt werden. Deshalb gilt auch für die Neufassung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes: nach der Reform ist vor der Reform.“

Dieses und weitere Themen greift die „möbelfertigung“ am 12. und 13. Dezember auf. Dann veranstaltet das B2B-Branchen-Netzwerk gemeinsam mit der Lehrfabrik Möbelindustrie zum ersten Mal die „Personaltage Löhne“. Der Kongress beschäftigt sich mit Themen rund um den allgegenwärtigen Fachkräftemangel, direkt im Herzen der deutschen Möbelindustrie. 

Unter dem Motto „Personal Innovationen“ sprechen Experten und Top-Speaker über aktuelle Trends im Personalmarkt und zeigen Lösungen auf, wie dem Fachkräftemangel in den Unternehmen entgegengewirkt werden kann. Das Event gliedert sich in einen Vortragsteil mit fesselnden und kompetenten Keynotes und einen Workshop-Teil mit sechs Masterclasses in denen ausgewählte Themen vertieft werden. Teilnehmer wählen aus dem Angebot je nach persönlicher Präferenz vier Masterclasses aus.  Beim gemeinsamen Networking-Abend mit Dinner im Mühlenwerk 1857 in Löhne haben Sie Gelegenheit, sich mit anderen Experten auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und die Themen des Tages zu vertiefen.  

Die Veranstaltung richtet sich an Personalentscheider und -beauftragte, Führungskräfte und Unternehmer mit Schwerpunkt in der Möbel- und Zulieferindustrie und Unternehmen aus dem Großraum Ostwestfahlen. Mehr Informationen hier: https://www.moebelfertigung.com/personaltage-loehne-2023.

VDMA Fachkräfte Personaltage Löhne Ausland Arbeitsmarkt

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen