Personalinnovation im Herzen OWLs
Am 12. und 13. Dezember veranstaltet die möbelfertigung gemeinsam mit der Lehrfabrik Möbelindustrie zum ersten Mal die Personaltage Löhne. Der Kongress beschäftigt sich mit Themen rund um den allgegenwärtigen Fachkräftemangel, direkt im Herzen der deutschen Möbelindustrie.
Unter dem Motto „Personal Innovationen“ sprechen Experten und Top-Speaker über aktuelle Trends im Personalmarkt und zeigen Lösungen auf, wie dem Fachkräftemangel in den Unternehmen entgegengewirkt werden kann. Das Event gliedert sich in einen Vortragsteil mit fesselnden und kompetenten Keynotes und einen Workshop-Teil mit fünf Masterclasses in denen ausgewählte Themen vertieft werden. Teilnehmer wählen aus dem Angebot je nach persönlicher Präferenz drei Masterclasses aus. Beim gemeinsamen Networking-Abend mit Dinner im Mühlenwerk 1857 in Löhne haben Sie Gelegenheit, sich mit anderen Experten auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und die Themen des Tages zu vertiefen.
Die Veranstaltung richtet sich an Personalentscheider und -beauftragte, Führungskräfte und Unternehmer mit Schwerpunkt in der Möbel- und Zulieferindustrie und Unternehmen aus dem Großraum Ostwestfalen. Seien Sie dabei und gehen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Personalarbeit – erfahren auch Sie, wie Personal Innovationen die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sichern.
Remote, Hybrid, Shared Leadership – wo liegen unsere Chancen?
Mitarbeitergewinnung mit digitaler Präzision
In diesem Vortrag gibt Norbert Nagy einen tiefgreifenden Einblick in die
Mechanismen der Mitarbeitergewinnung in Zeiten von Social Media und unter dem
Einfluss des branchenübergreifenden Fachkräftemangels. Wie tun sich gerade
Handwerksbetriebe hervor und werden in ihrer Region zum attraktivsten Arbeitgeber
in deren Region. Norbert Nagy gibt konkrete Handlungsempfehlungen und teilt seine
Erfahrungen und Ergebnisse aus mittlerweile 6 Jahren Arbeit in diesem Bereich mit
über 700 Kunden aus verschiedenen Branchen.
Gesunde Führung als Triebkraft für Personalbindung & Unternehmenserfolg
Entdecken Sie die Geheimnisse einer gesunden Führung, die nicht nur Mitarbeitende bindet, sondern auch den
Erfolg Ihres Unternehmens vorantreibt. In einem gesunden Arbeitsumfeld können die Mitarbeitenden ihr volles
Potential ausschöpfen. Wie aber gestaltet man ein solches Arbeitsumfeld? Und welche Kompetenzen brauchen
Führungskräfte dafür? Das lernen Sie in dieser Masterclass:
1) Der Business Case – Warum es sich lohnt, gesund und mitarbeiterorientiert zu führen
2) Was hat Mitarbeiterbindung eigentlich mit Gesundheit zu tun?
3) Die Basis für eine gesunde Arbeitsumgebung: Wertschätzung & Psychologische Sicherheit
4) Gesund & erfolgreich – Das 1×1 der Kompetenzen für gesunde Führung
Grundlagen Employer Branding
Fachkräftegewinnung aus dem Ausland
Die Baby Boomer Generation geht in den Ruhestand, aber nicht genug junge Menschen rücken nach. Laut den Analysen der der Bundesagentur für Arbeit ist jährlich eine Nettozuwanderung von 400.000 Menschen erforderlich, um den demografischen Wandel und den damit einhergehenden Arbeitskräfteengpass entgegenzuwirken. Vor allem Regionen außerhalb der Metropolen sind besonders von dieser Entwicklung betroffen.
Das modifizierte Fachkräfteeinwanderungsgesetz bietet Unternehmen erweiterte Möglichkeiten, qualifiziertes Personal aus Drittstaaten zu gewinnen. Doch wie können Unternehmen abseits der Metropolen, diese ausländischen Fachkräfte für sich gewinnen und auch langfristig binden?
Markus Kamann und Prof. Dr. M. Tuan Nguyen zeigen mit dem Projekt Dual Career Vietnam, wie dieses gelingen kann.
Registrierung & Empfang
Werretalhalle, Löhne
Begrüßung durch Tino Eggert und Markus Kamann
Tino Eggert: Chefredakteur & Objektleiter des B2B Netzwerks möbelfertigung & arcade
Markus Kamann: Vorstand der Lehrfabrik Möbelindustrie und Geschäftsführer der Zeus Beteiligungs- und Beratungs GmbH und Geschäftsführer des BANG StarterCenter
Grußwort Bernd Poggemöller
Bürgermeister der Stadt Löhne
Prof. Dr. Gunther Olesch, Gunther Olesch Performance UG
Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden durch Unternehmenskultur
Kaffeepause
Verena Fink, Woodpecker Finch GmbH
KI in der Personalarbeit – Chance nutzen und verantwortungsvoll handeln
Dr. Peter Kreuz, Rebels at work
F*CK MITARBEITERBINDUNG!
Warum Mitarbeiterbindung kontraproduktiv ist
Networkingdinner
Restaurant Mühlenwerk 1857, Löhne
18.30 Uhr Empfang
19.30 Uhr Dinner
Jörg Schleeburg, VonVorteil e.K.
Employer Branding – wie Sie zur attraktiven Arbeitgebermarke werden.
Andreas Wagner & Carolin Diestelhorst, Rotpunkt Küchen
Onboarding – Vom Bewerber zum Rotpunktler
Kaffeepause
Katja Unnewehr & Lisa-Marie Bansmann, Hettich
Hettich Education Academy
Harald Dehn, Egger Holzwerkstoffe
TBA
Mittagspause
Masterclass 1
Wählen Sie aus unserem Angebot aus fünf verschiedenen Masterclasses
Masterclass 2
Wählen Sie aus unserem Angebot aus fünf verschiedenen Masterclasses
Kaffeepause
Masterclass 3
Wählen Sie aus unserem Angebot aus fünf verschiedenen Masterclasses
Veranstaltungsende
Am Abend des ersten Veranstaltungstags laden wir alle Teilnehmer und Referenten herzlich zu einem lockeren Networking Dinner in das Restaurant “Mühlenwerk 1857” ein. Die gastronomische Institiution in Löhne überzeugt durch eine historische Kulisse und dennoch modernen Ambiente
Mühlenwerk 1857
Bünder Straße 290
32584 Löhne
Die Werretalhalle in Löhne bietet uns ideale Vorraussetzungen für unseren Kongress. Mit der angebundenen Volkshochschule stehen ansprechende Räumlichkeiten für Vorträge und Masterclasses bereit. Verkehrsgünstig mit Bahn oder Auto zu erreichen.
Werretalhalle
Alte Bünder Straße 14
32584 Löhne
Hotel direkt an unserer Abendlocation für das Networking Dinner. Es gibt hier ein kleines Restkontingent an Zimmern, auf das Sie unter dem Stichwort “Personaltage” zugreifen können.
Mühlenwerk 1857 a.d. Werre GmbH
Bünder Straße 290
32584 Löhne
Tel.: 05732 / 983 – 0
Nettes kleines Hotel im Herzen Löhnes. Komplett für die Personaltage optioniert und für Sie unter dem Stichwort “Personaltage Löhne” zu guten Konditionen buchbar.
Hotel & Restaurant Schewe
Dickendorner Weg 48
32584 Löhne
Tel.: 05732 / 98030
Großes Business Hotel. Buchen Sie unter dem Stichwort “Personaltage” zu Vorzugskonditionen. Das Intercity Herford ist nur 10 km von der Werretalhalle und nur 8,5 km von unserer Abendlocation entfernt.
Hier haben wir kein Kontingent buchen können. Teilnehmer können jedoch selbst nach Zimmern anfragen. Das Hotel liegt günstig nur 3 km von unserer Abendlocation entfernt und nur 6 km von der Werretalhalle.
Hotel Freihof
Herforder Str. 118
32120 Hiddenhausen
Tel.: 05221 / 994499-0
Zu den auf dieser Webseite aufgeführten Hotels, wird es am ersten Konferenztag einen kostenfreien Shuttleservice geben. Gleiches gilt von den Hotels zur Abendlocation für das Networking Dinner und am Abend (von 22.00 h bis 2.00 h) wieder zurück zu den Hotels. Einer Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln steht also nichts im Wege.