Skip to main content
Homann Holzwerkstoffe
Homann Holzwerkstoffe  | 

Erfolgreicher Handelsstart der neuen Unternehmensanleihe 2025/2032

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, nach eigenen Angaben einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, gibt den offiziellen Handelsstart ihrer neue Unternehmensanleihe 2025/2032 (ISIN: NO0013536169, WKN: A4DFTR, die „Anleihe 2025/2032“) bekannt. Die Anleihe 2025/2032 im Gesamtvolumen von 120 Millionen Euro hat einen jährlichen festen Zinssatz in Höhe von 7,5 Prozent pro Jahr und wurde heute in den Handel im Segment Quotation Board (Open Market) im Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen. Innerhalb von sechs Monaten sollen die Schuldverschreibungen auch in den Nordic ABM der Osloer Börse einbezogen werden.

Entscheidung für South Carolina als Standort für US-Werk bekanntgegeben

Unterdessen treibt Homann seine internationale Wachstumsstrategie weiter voran: Kürzlich wurde die Investitionsentscheidung für den neuen Produktionsstandort in Clarendon County, South Carolina, USA, bekanntgegeben. Die Fertigungsanlage mit einem Investitionsvolumen von 250 Mio. USD soll ab 2028 Holzfaserplatten für Kunden in Nordamerika produzieren und damit die Präsenz vor Ort deutlich ausbauen.

Fritz Homann, geschäftsführender Gesellschafter der Homann Holzwerkstoffe GmbH begründet die Wahl des Standorts: „Die qualifizierten Arbeitskräfte, die strategisch günstige Lage und die gut ausgebaute Infrastruktur der Region machen Clarendon County zum idealen Standort für unsere nächste Wachstumsphase in Nordamerika.“

Homann Holzwerkstoffe