Skip to main content
BMWSB/Ligna
BMWSB/Ligna  | 

Verena Hubertz zum Bauturbo & Besuch der Ligna

Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), erklärt zur Mietpreisbremse und zum Bauturbo, den auch die Herforder Möbelverbände jüngst wieder eingefordert haben: „Diese Regierung ist im Liefermodus. Was umgesetzt werden kann, wird umgesetzt und zwar noch vor der Sommerpause.

Ich habe Tempo versprochen. Beim Bauturbo mache ich Tempo. Wir haben im Jahr 2025 Rekordinvestitionen als Bundesregierung vorgesehen. Rund 110 Milliarden fließen in unsere Zukunft. Damit das Geld zügig und effizient abfließt und nicht in unnötigen Planungsschleifen versickert, werden wir den Bauturbo noch vor dem Sommer in den Bundestag einbringen.

Zuletzt war ein guter Tag für alle Mieterinnen und Mieter. Die Verlängerung der Mietpreisbremse noch vor der Sommerpause hat Signalwirkung. Wir stehen an der Seite der Mieterinnen und Mieter. Ich danke Justizministerin Hubig, dass sie so schnell diesen wichtigen Gesetzentwurf eingebracht hat.“

Hubertz beschäftigt sich intensiv mit der holzbearbeitenden Industrie, besuchte am Dienstag, 27. Mai 2025 beispielsweise die Ligna. Um 9:15 Uhr besuchte die Bundesbauministerin den Messestand der Homag Group AG in Halle 14. Im Anschluss war die Ministerin um 09:35 Uhr zu Gast am Messestand der Mafell AG in Halle 13. Sie tauschte sich dort mit Mitarbeitenden des Familienunternehmens über Innovationen in der Branche und bei Maschinen und Elektrowerkzeugen zur professionellen Holzbearbeitung aus.

Um 10:00 Uhr nahm die Bundesbauministerin an der Preisverleihung des Deutschen Holzbaupreises 2025 auf der Ligna Stage in Halle 12 teil. In ihrem Grußwort nahm sie Bezug auf die Bedeutung des Holzbaus für klimaschonendes Bauen und die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten des Baustoffs Holz.

bmwsb Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Ligna VdDP VDDW