Remmers  | 

Ehrt Auszubildende für erfolgreichen Abschluss

13 junge Menschen können auf den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung können zurückblicken. Sie haben diesen bei Remmers den Berufseinstieg als Chemielaboranten, Fachkraft für Lagerlogistik, Industriekaufleute, Kaufmann für E-Commerce und im Dualen Studium hinter sich gebracht. Im Rahmen einer Feierstunde wurden ihnen im Remmers-Forum von Doris Wolke die Zeugnisse überreicht. Dabei wies die Ausbilderin auf die besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie für den Berufsnachwuchs hin.

Der aktuelle Jahrgang habe sich gleich zu Beginn flexibel engagiert, um die besondere Situation im Unternehmen zu erleichtern: So hätten die Auszubildenden nicht nur anfangs die Betreuung von Mitarbeiterkindern übernommen, sondern seien auch bei der Produktion von Desinfektionsmitteln und der Durchführung von PCR-Tests uneigennützig zur Tat geschritten.

„Auch wenn das alles nicht in Ihrem Lehrplan stand, so haben Sie damit doch bewiesen, dass Sie pragmatisch handeln können. Dafür gebührt ihnen Dank und Anerkennung.“ erläuterte Doris Wolke. Die meisten der jungen Leute werden übernommen und mit ihrer neu erworbenen Qualifikation verantwortungsvolle Tätigkeiten bei Remmers ausüben.

Regelmäßig erhält das mittelständische Unternehmen Bestnoten für sein Ausbildungsengagement: Beispielsweise vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag der Zeitschrift „Focus-Money“ als deutschlandweit bester Ausbildungsbetrieb in der Chemieindustrie. Gleichwohl spürt auch Remmers den demographischen Wandel in Form rückläufiger Bewerberzahlen. Trotzdem möchte der Betrieb weiterhin über seinen eigenen Bedarf hinaus ausbilden, um dem Fachkräftemangel in der Region zu begegnen.

Remmers

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen