Das sagt der Insolvenzverwalter – Geschäftsbetrieb wird weitergeführt
Die DeinSchrank.de-Gruppe musste Anfang der Woche Insolvenzantrag stellen (siehe vorherige Meldung). Dies gilt für die DeinSchrank.de GmbH, die DeinSchrank.de Produktionsgesellschaft mbH und die DeinSchrank.de Holding GmbH. Aktuell beschäftigt die Gruppe rund 110 Mitarbeiter:innen und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 25 Mio. Euro. „Gemeinsam mit meinem Team und den Mitarbeitern der DeinSchrank.de-Gruppe werde ich alles daransetzen, das Unternehmen dauerhaft zu erhalten. In den nächsten Wochen werden wir zusammen ein Restrukturierungskonzept erarbeiten und notwendige Maßnahmen konsequent umsetzen“, so der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Biner Bähr von White & Case-Partner.
Der Geschäftsbetrieb soll auch nach Einleitung des Insolvenzverfahrens uneingeschränkt fortgeführt werden. „Kundenbestellungen werden weiter angenommen und wie gewohnt gefertigt“, betont Dr. Biner Bähr. Die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter:innen sind über das Insolvenzgeld gesichert.
Dr. Biner Bähr ist einer erfahrener Restrukturierungsanwalt. Zuletzt hat er unter anderem den Modekonzern Esprit fortführen und erhalten können. Zum White & Case Team bei der DeinSchrank.de-Gruppe gehören die Associates Till Forster und Tobias Ruthenbeck, beide Insolvency & Restructuring, Düsseldorf/Bonn. Rechtlich beraten wird die Gruppe durch die Rechtsanwälte Dr. Marcus Georg Tischler (Insolvenzrecht/Hamburg), Tim Remmel (Gesellschaftsrecht/Köln) und Dr. Christina Küster (Insolvenzrecht/Hamburg) aus der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek. Im Rahmen der Fortführung des Geschäftsbetriebs der Gruppe unterstützt der Interimsmanager Dr. David Tanriverdi aus Stuttgart. Mit dem M & A-Prozess ist die Saxenhammer & Co. Corporate Finance GmbH aus Berlin betraut.
Diesen Artikel kommentieren