„Salone del Mobile“
„Salone del Mobile“  | 

Besucherplus von 15 Prozent

Mit 307.418 Besucher:innen ist Sonntag die 61. Ausgabe des „Salone del Mobile.Milano“ zu Ende gegangen. Verglichen mit dem Vorjahr ist das ein Plus von 15 Prozent. Mehr als die Hälfte der Gäste (65 %) kam aus dem Ausland. Insgesamt waren Einkäufer und Industrievertreter:innen aus 181 verschiedenen Ländern vor Ort. Nach Italien war dabei China die zweitgrößte Besuchernation, gefolgt von Deutschland, Frankreich, den USA, Spanien und Brasilien.

„Die 61. Ausgabe des ,Salone del Mobile.Milano‘ war ein internationaler Erfolg und wir freuen uns sehr, dass die Erwartungen übertroffen wurden“, erklärte Maria Porro, Präsidentin des „Salone del Mobile.Milano“. „Wir haben aus dieser Ausgabe einige wichtige Lektionen gelernt: Wir haben gelernt, dass es tatsächlich möglich ist, eine Großveranstaltung wie den ,Salone‘ neu zu gestalten, um sie in die Zukunft zu treiben, dass Nachhaltigkeit wirklich erreichbar ist, wenn das gesamte System an einem Strang zieht, und das neue Inhalte entwickelt und eingesetzt werden können, um Wissen, Wachstum und Wert zu generieren.“

In diesem Jahr war die Mailänder Möbelmesse mit einigen Neuerungen an den Start gegangen. Unter anderem spielte sich das Messegeschehen auf einer Ebene ab und für die „Euroluce“ wurde ein neues Konzept mit einfacherer Wegeführung erarbeitet.

Der Termin für den nächsten „Salone del Mobile“ ist vom 16. bis 21. April 2024.

(Foto: Salone del Mobile.Milano)

Salone Milano

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen