„Industrial Print Integration“  | 

Bereit, das Zusammenspiel von Drucktechnologien in Produktionsprozessen von heute und morgen zu zeigen

Die erste Ausgabe der Konferenz „Industrial Print Integration“ markiert die lang erwartete Rückkehr der physischen Branchentreffen. Die von der European Specialist Printing Manufacturers Association (ESMA) organisierte Veranstaltung findet am 18. und 19. Mai 2022 im Crowne Plaza Düsseldorf-Neuss statt. Vertreter aller Branchen sind willkommen, um zu erfahren und zu diskutieren, was Sieb-, Tintenstrahl- und andere Drucktechnologien für die Produktionsprozesse von heute und morgen bedeuten können.

Die „Industrial Print Integration“ 2022 bietet an zwei Tagen insgesamt 50 Präsentationen in parallelen Tracks. Jeden Morgen wird die Konferenz mit inspirierenden Keynote-Vorträgen eröffnet, die das Potenzial des Druckens in modernen Marktanwendungen aufzeigen. Stijn Gillissen von Henkel wird die neuesten intelligenten Lösungen vorstellen, die durch gedruckte Elektronik ermöglicht werden. Dr. Yinghuan Kuang vom Forschungszentrum Imec wird über das Design von Perowskit-Beschichtungen für Solarzellen und deren Hochskalierung in der Industrie sprechen. Zwei Keynotes von Kuka und FPT Robotik werden die Integration von Robotik, Druck und additiver Fertigung beleuchten.

Ein spezieller Konferenzteil ist dem Paperonics-Projekt gewidmet. Zwischen 2019 und 2021 erforschen 40 europäische Forschungszentren und Unternehmen die Zukunft des effizienten, erschwinglichen und nachhaltigen Drucks von elektronischen Komponenten direkt auf Papier und Kunststoff. Während der „Industrial Print Integration“ werden sie die Projektergebnisse vorstellen und die ersten Muster vorführen, darunter RFID-Etiketten für die e-Logistik, Sensoren für fälschungssichere Verpackungen und Temperaturschwellenanzeigen.

Neben den hochrangigen technischen Vorträgen bietet die „Industrial Print Integration“ eine Networking-Arena mit 50 Tischständen, darunter 3M, Adphos, Agfa, Arcolor, BASF, Cadis, ChemStream, Covestro, CST, Dataphysics, DICO Electronic, Encres Dubuit, Dr. Hönle, Epta, Fraunhofer IFAM, Fraunhofer IPA, Fujifilm Ink Solutions, Fujifilm Integrated Inkjet Solutions, Global Graphics, Global Inkjet Systems, Grünig, Hasselt University, Heraeus, i4inkjet, ImageXpert, Industrial Print Solutions, Integration Technology, Kao Chimigraf, KNF, Kronos, Lambda, Marabu, Meteor Inkjet, Momentive, Notion Systems, Nur Ink, Pall, Phoseon, Quantica, RISE, Saati, Sefar, Seiko, Siegwerk, SignTronic, SPS Technoscreen, Hochschule der Medien Stuttgart, Sun Chemical, Thieme und Trijet.

„Industrial Print Integration“

Diesen Artikel kommentieren

Im Feed teilen