Amerikanische Delegation besuchte Küchenmöbelindustrie in Ostwestfalen
Intensive Einblicke in die ostwestfälische Küchenindustrie gewann in der vergangenen Woche eine Delegation des amerikanischen Branchenverbands NKBA (National Kitchen and Bath Association). Auf dem Programm der fünftägigen Reise standen Besuche bei den Küchenmöbelherstellern Nobilia und Poggenpohl, dem Hausgeräteproduzenten Miele und dem Beschlagespezialisten Hettich. Die rund 30 Teilnehmer:innen des NKBA, Küchen- und Badmöbelhandel sowie Innenarchitektur- und Designbüros, waren zudem bei den Möbelverbänden in Herford zu Gast.
Die Tour für die nordamerikanischen Einkäuferinnen und Einkäufer wurde von der NKBA in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche (AMK) und dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) organisiert.
„Die deutschen Möbelhersteller sehen große Wachstumspotenziale auf dem amerikanischen Markt und sind sehr interessiert daran, die Zusammenarbeit weiter auszubauen“, sagte Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK), beim Empfang der amerikanischen Delegation. Die Vereinigten Staaten stellen den mit Abstand wichtigsten Absatzmarkt für deutsche Möbel außerhalb Europas dar. Im ersten Halbjahr 2022 kletterten die deutschen Möbelexporte über den Atlantik im Vorjahresvergleich um knapp 26 Prozent. Nordamerika steht seit Jahren im Zentrum der Exportaktivitäten der Branche.
Diesen Artikel kommentieren