Skip to main content
Ligna 2025
Ligna 2025  | 

Mehr Aussteller angemeldet als 2023

Während Besucherinnen und Besucher in diesen Wochen mit ihren Messeplanungen beginnen, biegen Aussteller und Veranstalter der Ligna 2025 auf die Zielgerade der Vorbereitungen ein. Erfreulich ist dabei der sehr gute Anmeldestand zur Messe: Stand heute, 07. März 2025, haben sich 1.337 Aussteller zur Jubiläumsausgabe der Weltleitmesse der holzbe- und -verarbeitenden Industrie angemeldet. Damit liegt die diesjährige Messe bei den Ausstellerzahlen über dem Niveau der Vorveranstaltung mit 1.288 Ausstellern. Traditionell kommen zwei Drittel der ausstellenden Unternehmen aus dem Ausland und ein Drittel aus Deutschland. Bei der Ausstellungsfläche sind aktuell 112.772 Quadratmeter belegt (2023: 113.937 qm) – ein ebenfalls unerwartet starkes Ergebnis inmitten der konjunkturellen Lage.

„Die Ligna-Aussteller beschenken sich in diesem Jahr zu ihrem 50. Messejubiläum selbst mit einer sehr starken Präsenz. Wir haben bei den Ausstellerzahlen das Niveau der Vorveranstaltung übertroffen und liegen bei der Fläche nah am Vergleichsjahreswert 2023. Das haben wir angesichts des allgemeinen Wirtschaftsumfeldes sowie rund um die äußerst angespannte Situation in der holzbe- und -verarbeitenden Industrie so nicht erwartet“, sagt Stephanie Wagner, Projektleitung der Ligna bei der Deutschen Messe.

„Das 50. Jubiläum der Ligna macht die Messe sicherlich zu einer besonderen Ausgabe, dennoch ist der sehr hohe Zuspruch auf Ausstellerseite überwältigend. Gemeinsam mit dem VDMA Holzbearbeitungsmaschinen e.V. freuen wir uns als Veranstalter für die Branche, die so eng zusammensteht und ein klares Commitment pro Ligna sendet. „Wir sind zuversichtlich, dass die Produktinnovationen und die Motivation aller Aussteller dazu beitragen können, den Branchen-Turnaround auf der Messe einzuläuten und zugleich die Investitionsbereitschaft der Besucher positiv zu beeinflussen“, ergänzt Wagner.

Holzbearbeitungsmaschinen Ligna VDMA Holzbearbeitungsmaschinen