Wurde mit der Auszeichnung „Klimaschutz-Unternehmen“ gewürdigt
Die Möbelwerke A.Decker haben das 4-stufige Bewerbungsverfahren erfolgreich durchlaufen und sind seit Dezember 2021 Mitglied des Vereins Klimaschutz Unternehmen. Die Auszeichnung als „Klimaschutz-Unternehmen“ wurde im Rahmen der Partnerschaft für Klimaschutz, Energieeffizienz und Innovation von Bundesumweltministerium (BMUB), Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) für besonderes Klimaschutz-Engagement von Unternehmen entwickelt.
„Es wird viel über Klimaschutz geredet. Doch auch viele leise Stimmen bleiben ein unverständliches Geflüster. Klimaschutz Unternehmen e.V. fordert deutliche Aussagen und beweiskräftige Zahlen und schafft ein Netzwerk von Unternehmen, die sich dieser Verantwortung stellen, Wege aufzeigen und innovative Lösungen umsetzen. Deswegen sind wir dabei“, erklärt Andreas Decker, die Zielsetzung der Mitgliedschaft seines Unternehmens. Decker führt das Unternehmen in dritter Generation und hat sich wie zuvor schon Großvater und Vater „ohne wenn und aber“ dem Anspruch der Nachhaltigkeit verpflichtet. Als Sprecher des Vorstands der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hob er schon 2015 den Klimapakt der Möbelindustrie aus der Taufe. Dieser Klimapakt dient mittlerweile der gesamten Holzindustrie als Vorlage für eine Klimaschutzinitiative. Als eines der ersten Unternehmen seiner Branche wurde Decker als klimaneutraler Hersteller zertifiziert. Die Ziele für die eigene Öko-Bilanz sind hochgesteckt und intern wie extern transparent. Ressourcennutzung, Energieeffizienz sowie das Vermeiden von CO2-Emissionen sind wichtige Eckpfeiler eines Klimaschutz-Unternehmens. „Als Gesellschaft stehen wir erst ganz am Anfang. Unternehmen müssen einen großen Teil der Verantwortung übernehmen, um die Entwicklung von Klima- und Naturschutz schnell voran zu treiben. Viel Zeit für lange Veränderungsszenarien haben wir nicht. Deswegen ist das Motto des Vereins Klimaschutz- Unternehmen absolut richtig; „Vorangehen. Vorleben. Vordenken.“ Ein permanenter Austausch von Ideen und erfolgreichen Lösungen sowie das Gestalten gemeinsamer Wege, sind wichtige Beschleunigungsfaktoren.“ Seine Verbundenheit mit dem Material Holz und die Liebe zur Natur beweist der Unternehmer auch, in dem er eine 2,9 Hektar große Fläche, deren Nadelholz Bestand durch Borkenkäfer, Trockenheit und Wind verkümmert war, mit 2.200 Laubbäumen wieder aufforsten ließ.
Im Oktober 2021 war die Möbelwerke A. Decker GmbH von „Focus online“ und der Nachhaltigkeitsinitiative des Burda Verlags „For Our Planet“ als eines von 130 Unternehmen für ihr „TOP Klima Engagement“ ausgezeichnet worden. Für diese Auszeichnung hatte sich das Unternehmen nicht beworben. Die Würdigung für sein „TOP Klima Engagement“ erhielt der Massivholzmöbelhersteller als Ergebnis einer Faktenrecherche durch ein Expertengremium.
Diesen Artikel kommentieren